Jump to content
wetabi

Verdeck fällt nach unten....

Empfohlene Beiträge

Hallo,folgende Frage ob es ein normales Verhalten ist?

Mein 450er Cabrio Bj 2001 war beim Service wegen dem Verdeck zum einstellen. Bisher war es so dass wenn ich das Verdeck nach hinten gefahren habe und dann nochmals den Schalter betätigte das Verdeck ausgeklingt wurde, musste es dann manuell mit der Hand nach unten drücken und in die untere Halterung arretieren.

Jetzt ist es so dass ich wiederrum das Verdeck nach hinten fahre und dann mit dem nochmaligen drücken das Schalters aus der oberen Halterung ausgeklingt wurde, aber jetzt fällt das Verdeck automatisch nach unten, muss es also nichtmehr manuell nach unten drücken, es fällt nach unten und ich muss es nur noch in die Halterung einklinken.

Kommt mir etwas komisch vor dass es jetzt anderes ist. Am Verdeckmechanismus sitzt links und rechts jeweils ein kleiner Dämpfer, kann man die verstellen? Vielleicht wurden die auf "leicht" verstellt?

Oder macht es schon einen Unterschied ob ich Mittags wenns Verdeck ganz trocken ist öffne oder zb morgens wenns vom Tau etwas schwerer ist?

 

Danke für Tips!

Gruß

 

Tom

 

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meine 450er Zeit ist zwar schon länger her. Der Service war erfolgreich. Genau so wie es jetzt ist, ist es richtig. Nicht runterdrücken müssen, sonder nur zum einrasten drücken, das ist korrekt.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Jag_Willi:

Hallo,

meine 450er Zeit ist zwar schon länger her. Der Service war erfolgreich. Genau so wie es jetzt ist, ist es richtig. Nicht runterdrücken müssen, sonder nur zum einrasten drücken, das ist korrekt.

 

Grüße, Willi

Danke Willi, dann bin ich beruhigt. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daß das Verdeckpaket von selbst nach unten fällt, ist vollkommen normal.

Die Dämpfer sind nicht einstellbar, wenn die in ihrer Wirkung nachlassen, dann merkt man das daran, daß das Verdeck so hart nach unten fällt, daß man es nicht mehr unten andrücken muss, damit es in seine Endposition fährt, sondern es fällt dann so hart nach unten, daß es automatisch ohne Nachdrücken in seine Endposition fährt.

Das ist zwar für den Fahrer angenehm, weil er sich das Andrücken spart, aber nicht für die beteiligte Mechanik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch für die Aufklärung. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.