Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joeker

Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?

Empfohlene Beiträge

Da Du den gekauft hast muss ich wohl weiter die Augen nach "Stecknadeln mit Ohne Dach 450 aufhalten". Grummel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das heisst, Du hast nicht mal einen Preisnachlass dafür bekommen bzw. ausgehandelt? 😲

Wie kommst Du drauf? 

Ich habe nach Threads hier, dass man kein nennenswertes Geld für 450er ausgeben sollte, meine Position nochmal überdacht und nach vergleichbaren Angeboten gesucht. Sein Angebot lag durchaus im unteren Bereich bei besseren Daten. Insofern hatte ich auch für mich den Preisbereich als ok eingestuft. Die Suche von Macken an dem Fahrzeug war aber ne Nullnummer, zumal die Ausstattung mit 2xSitzheizung in Leder noch besser war. Es blieb die Klima und die wurde angemessen zwischen nur füllen und teilerneuern reduziert. 

Tschö Joe 

bearbeitet von Joeker

Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten schrieb Ahnungslos:

By the way, die Klimaanlage in meinem Cabrio funktioniert schon seit 12 Jahren nicht mehr und ich habe sie noch nie vermisst! 😉

Oha, wenn es im Sommer regnet bin ich heilfroh, dass ich `ne Klimaanlage im Cabrio habe.

 

PS, habe gerade im 451er den Kondensator gewechselt. 4 Stunden incl. diverser Reinigungsarbeiten, diverser Kleinreparaturen in dem Bereich und Hohlraumkonservierung. Alles kein Hexenwerk. Am 450er war es auch nicht schwieriger.

Gebt aber lieber einen Euro mehr für den Klimakondensator aus. Bei meinem Womo hat ein billiger gerade 2 Jahre gehalten. Und da ist es richtig viel Arbeit. Ausserdem geht ja jedes mal eine komplette Ladung R134a in die Umwelt. Das muss auch nicht sein.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Thinkabell:

Da Du den gekauft hast muss ich wohl weiter die Augen nach "Stecknadeln mit Ohne Dach 450 aufhalten". Grummel

Aber wieso denn: wenn alles rundläuft gebe ich unseren Aktuellen bald ab😀

Tschö Joe 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb ThoK:

Oha, wenn es im Sommer regnet bin ich heilfroh, dass ich `ne Klimaanlage im Cabrio habe.

 

PS, habe gerade im 451er den Kondensator gewechselt. 4 Stunden incl. diverser Reinigungsarbeiten, diverser Kleinreparaturen in dem Bereich und Hohlraumkonservierung. Alles kein Hexenwerk. Am 450er war es auch nicht schwieriger.

Gebt aber lieber einen Euro mehr für den Klimakondensator aus. Bei meinem Womo hat ein billiger gerade 2 Jahre gehalten. Und da ist es richtig viel Arbeit. Ausserdem geht ja jedes mal eine komplette Ladung R134a in die Umwelt. Das muss auch nicht sein.

Mit Bühne? 

Tschö Joe 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Joeker:

Mit Bühne? 

Nein, geht problemlos ohne.

 

Wenn ich mal unten drunter arbeiten muss, habe ich mir übertrieben große Auffahrrampen für das Womo schweissen lassen. Da passt der Smart fast komplett drauf und steht an der hohen Seite 40 cm hoch.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 4 Minuten schrieb Joeker:

Mit Bühne? 

Tschö Joe 

Hey Joe,

geht auch ohne

Tschö Volks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Joeker:

Aber wieso denn: wenn alles rundläuft gebe ich unseren Aktuellen bald ab😀

Tschö Joe 

Der hat aber mehr "Gebrauch" gehabt , Grins. So en "fast neuer 450" wird selten auftauchen😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommst auch gut mit den Standartauffahrrampen drunter wenn der "Bierbauch" nicht zu groß ist.

Hab die Dinger in der Garage , nix zu meckern. Wenns eng wird kommt der "Große" wagenheber drunter.

Ihr wisst : Alfa sind Zicken und Smart 450 ne Diva.🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb stuhlfahrer:

Hey Joe,

geht auch ohne

Tschö Volks

Muss nich, hab ich. 

Tschö Joe 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Thinkabell:

Der hat aber mehr "Gebrauch" gehabt , Grins. So en "fast neuer 450" wird selten auftauchen😎

Na ja, geht: 2te Hand seit 2005 (5000km}, 5 km Arbeit und zurück, Garagenfahrzeug, 3t Auto, TÜV 1/23.

Aber da mach ich mir keine Sorgen. 

Tschö Joe 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Joeker:

Na ja, geht: 2te Hand seit 2005 (5000km}, 5 km Arbeit und zurück, Garagenfahrzeug, 3t Auto, TÜV 1/23.

Aber da mach ich mir keine Sorgen. 

Tschö Joe 

Dann würds eventuell passen wenn Du den abgibst, wenn bitte PN.:classic_rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Joeker:

2te Hand seit 2005 (5000km}, 5 km Arbeit und zurück, 

 

Also reine Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht mal warm geworden ist, geschweige denn die Betriebstemperatur erreicht hat!  😕

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Thinkabell:

Dann würds eventuell passen wenn Du den abgibst, wenn bitte PN.:classic_rolleyes:

Halt ich mal fest. Aber soweit sind wir noch nicht. 

Tschö Joe 

 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Also reine Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht mal warm geworden ist, geschweige denn die Betriebstemperatur erreicht hat!  😕

Unserer ist auch Kurzstreckenfahrzeug, habe aber die Feststellung bei öfterer Wartung und ab und zu "Dreck rausblasen durch die Eifel" erfreut der Kleine sich bester Gesundheit ohne Ölverbrauch (0W 40) , Der wird bei uns als "Kind" angesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.