Jump to content
bianca.kawohl@gmail.com

HILFE! Befestigung Brabus Diffusor Vormopf

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Wir haben gestern auf der Bühne in der Werkstatt festgestellt, dass mein Brabus Diffusor am unteren Ende (zur Strasse hin) sich ein wenig hängen lässt ;-)

 

Da müsste je eine Spreizniete rein.

 

Allerdings habe ich am Heck des Autos kein Teil wo man den Diffusor mittels Spreizniete befestigen kann.

 

Auf dem Foto das rot eingekreiste Element (tiefschwarz) fehlt. Ich habe nur das hellgraue teile oberhalb wo man (so sagte man mir) den originalen Diffusor einclipst.

 

Hat hier jemand Rat?

 

Selbst der Freundliche und der Teilekatalog konnten nicht helfen 😪

280037141_312869064359948_7705448291025354342_n.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde es unkompliziert machen.

Kleines Loch, in der Größe eines normalen Spreizniet, bohren und fertig.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechts ist doch die Spreizniet die nicht gespreizt ist, beim Vormopfheck ist da wo es eingekreist ist „nur“ gesteckt 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja den Vormopf Diffusor und da ist ein Loch für das Spreizniet. Aber kein „Gegenpart“ am Auto.

hier nochmal nen Foto von unten drunter ( hab den Diffusor etwas nach hinten gezogen ums besser zu sehen)

 

https://ibb.co/kMF0xNh

vor 18 Minuten schrieb Timo:

Rechts ist doch die Spreizniet die nicht gespreizt ist, beim Vormopfheck ist da wo es eingekreist ist „nur“ gesteckt 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thema gelöst!!

Nachdem auch Smart mir nicht helfen konnte, hab ich nochmal die Anleitung von Möma zur Montage des Diffusors studiert.

Auf dem Handy sah man es nicht gut genug.

 

Die "Halter" sind an den Gittern, die man einsetzt, dran.... DA musste erstmal drauf kommen.

 

Siehe Foto

DiffusorHalterung.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lest ihr eigentlich auch mit? Das schwarze eingekreiste fehlt bei ihm. Somit kann die Blende nicht eingeclipst werden mit dem oberen schwarzen dreckigem Teil.

 

@Threadersteller. Da muss was abgebrochen sein, denn das eingekreiste ist Bestandteile der Blenden die wie ein Gitter aussehen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Horse.b, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   M.W.n. ist die Prüfgebühr weitgehend eine "öffentlich-rechtliche" Gebühr, die schlußendlich von der "Obrigkeit" bestimmt wird (und nicht von den Prüfberechtigten oder deren Institutionen), ähnlich den Zeiträumen und Kriterien.   Wenn man darauf vom "Bodenpersonal" (zu dem ich mich zähle) würde Einfluß nehmen wollen, dann über die Politik, z.B. beim Wahlgang.....   Das eigentlich Merkwürde finde ich jedoch, daß es bei den Kraftfahrzeugen / Landfahrzeugen keine europaweit einheitlich anerkannte Prüfung gibt (bei normalen Kontrollen, keine Bauartveränderungen). Insbesondere in grenznahen Regionen oder wenn man sich aus beruflichen oder touristischen Gründen sich ohnehin dort befindet und die Prüfung fällig ist. (Wenn man denn gut, günstig und konkurrenzfähig wäre (auch von den Gebühren), bräuchte man doch das nicht zu scheuen..... Die europäische Regelungswut kennt doch auch sonst "keine Grenzen" (im Wortsinne).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.719
    • Beiträge insgesamt
      1.606.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.