Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Atlas Copco Bedienungsanleitung

Empfohlene Beiträge

Da ist er, mein "neuer" Kompressor. Ein Jahr alt, leider ohne Handbuch, was ich bisher finden dazu konnte war leider unbefriedigend.

Die Seite des Herstellers ist auch etwas kryptisch. Hundert Sprachen, nicht das exakte Modell...vielleicht (bestimmt!🙊) bin ich auch zu blöde die entsprechende Seite zu finden.

Öl fehlt, das sehe ich an Auge. Aber sonst hätte ich gern mehr gewusst. Das Ding hat reichlich Bumms und arbeitet auch mit einem Tornador gut zusammen...

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen...

IMG_0986.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint weitgehend baugleich mit meinem Güde 580/10/100 400V  zu sein. Schau mal bei Güde im Sortiment. Das ist natürlich genauso ein Atlas Copco wie mein Rasenmäher ein Massey Ferguson. Und meine Socken von Caterpillar. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Outliner:

gern mehr gewusst

Gib doch mal die Daten, Ansaugleistung/Lieferleistung, Nenndruck, Kesselgröße, Motorspannung. Laut Typenschild.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb Funman:

Scheint weitgehend baugleich mit meinem Güde 580/10/100 400V  zu sein. Schau mal bei Güde im Sortiment. Das ist natürlich genauso ein Atlas Copco wie mein Rasenmäher ein Massey Ferguson. Und meine Socken von Caterpillar. 

😂

vor 10 Stunden schrieb Margirus:

Könnte die was für Dich sein?

Anleitung

Schon mal nicht übel! Aber wie gesagt, ne Explosionszeichnung mit Teilenummern etc käme noch gut.

 

Hier bitte: Mod. AC 40 E 90 T   400/3/50   3kW    Lieferleistung 343l/min@7Bar

 

Ich habe heute früh mit dem Herstellerableger in Essen telefoniert, man will mir etwas auf mein Postfach schicken. Hm, ist noch nix angekommen. Es gibt hier in MD auch einen Vertreter, aber der hat Telefonphobie wie es scheint.😬

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Putziges Teil da freut sich beim Einschalten jedes mal dein Stromzähler und macht nen freuden Hüpfer. 

Wenn du ne Ersatzteil Liste suchst dann such am Verdichter nach der Typ Bezeichnung die werden in vielen anderen Modellen auch verbaut. 

Atlas Copco ist ne gute Marke die haben schon hohe Qualität Ansprüche. 

Ich hab nen Elektra Beckum mir 1993 neu gekauft 650/90 365 Liter Förder volumen bei 6,5 bar mit 90 Liter Kessel wenn der einschaltet zieht der kurzzeitig bis zu 9 kw. 

Aber nun nach fast 30 Jahren war letztes Jahr Verdichter revision angesagt neue ventilplätchen neuer Keilriemen ect konnte gerade so noch Ersatzteile besorgen. 

Dichtungen musste ich von Hand schnitzen da gab es nichts mehr. 

Werde mir wohl oder übel einen neuen Verdichter kaufen müssen. 

Der rest ist einfachste Standart technik. 

Wichtig ist das man zum ölwechseln immer Kompressor Öl nimmt weil das schäumt nicht. 

Regelmäßig das Wasser aus den Kessel lassen und man hat lange Freude an so nem Teil. 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Schwarzermann:

 

Wichtig ist das man zum ölwechseln immer Kompressor Öl nimmt weil das schäumt nicht. 

 

Soso. Habe heute mit einem Händler sprechen können der die Dinger auch in Werkstätten verbaut, also ein Werkstattausrüster der die Firma im Programm hat..

Der ist der Ansicht es tut auch ein gutes Motoröl. "Ist wie ein Motor, nur ohne Zündkerze" meinte er.

Jedenfalls bei den Kolbenverdichtern. Schraubenkompressoren sind ne andere Baustelle...

Ja sicher möchte der Hersteller Kompressoröl für über 30 Taler pro Liter gern verkaufen. Aber ob das wirklich so einen Unterschied macht? Oder will der Händler mir Ersatzteile verkaufen nachdem das Ding gefressen hat?

Ich habe jedenfalls den Rest vom Sirup abgelassen und erstmal Castrol 0W40 reingekippt. Klingt wie vorher...

Besser das "falsche" Öl als gar keins.😉

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau 

 


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich habe noch folgende Pinbelegung des Steckers in meinem Fundus gefunden:   Steckerbelegung Lichtschalter Smart 450   Pin                      Farbe                                             Funktion 1                      Blau/Schwarz                     Nebelschlussleuchte 2                      Grün/Blau                           Standlicht/Schlusslicht 3                      Rot                                         Klemme 30 Dauerplus 4                      Gelb/Grün                           Abblendlicht 5                      Gelb                                       Fernlicht 6                      Weiss/Rot                            Blinker rechts 7                      Schwarz/Braun                  Blinker links 8 9 10                   Braun                                    Masse 11                                                                   Leuchtweitenregulierung 12
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.394
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.