Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

 

Nach 5 Jahren 450er und jetzt 10 Jahren "smartlos", habe ich mir nun einen 451er (84 PS) zugelegt. Jahrgang 2013 mit 50'000 Km. Ohne zu übertreiben, möchte ich ihn mit "Jahreswagen-Zustand" bezeichnen.

Nun eine (erste) Frage dazu... Er hat an der A-Säule eine Plakette (Smart Times / siehe beil. Bild).

Leider finde ich bis jetzt nichts im Netz. Bei den Sondermodellen ist er nicht aufgeführt. Zum Thema Smart Times finde ich nur Berichte zu Smart Treffen...

Handelt es sich trotzdem um ein Sondermodell? Oder hat jemand einfach eine Plakette eines Smart Treffens angebracht? 😇

 

Wer weiss evtl. mehr? Ich weiss nicht ob das entscheidend ist, aber es ist ein Smart, welcher für die Schweiz produziert worden ist und auch hier gekauft wurde.

 

Besten Dank für Eure Tipps

Claudio

Smart Times.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Anbieter, welche dieses Schildchen nach persönlichem Gusto der Besitzers anfertigen.

Evtl. hat der Vorbesitzer das originale Schildchen durch dieses Schild ersetzt.

Oder es wurde auf einer der Smartimes Veranstaltungen angeboten, wobei da die Schreibweise nicht dazu passen würde. Außerdem wären dann eher alle Modelle des Smarts zu sehen und nicht nur 4 x der 451! 😉

Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Vorbesitzer dieses Schild ausgetauscht hat, weil es ihm besser gefallen hat als ein Pure, Pulse oder Passion Schild.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Ahnungslos:

Es gibt Anbieter, welche dieses Schildchen nach persönlichem Gusto der Besitzers anfertigen.

Evtl. hat der Vorbesitzer das originale Schildchen durch dieses Schild ersetzt.

Oder es wurde auf einer der Smartimes Veranstaltungen angeboten, wobei da die Schreibweise nicht dazu passen würde. Außerdem wären dann eher alle Modelle des Smarts zu sehen und nicht nur 4 x der 451! 😉

Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Vorbesitzer dieses Schild ausgetauscht hat, weil es ihm besser gefallen hat als ein Pure, Pulse oder Passion Schild.

 

Danke für das rasche Feedback...

Das Ganze tönt für mich nachvollziehbar und schlüssig.

Was mich aber trotzdem zweifeln lässt: Vorbesitzer war ein älteres Ehepaar. Sie machten die jährliche Inspektion auf den Tag genau 😉Ich kann mir schlecht vorstellen, dass diese Leute sich auf einem Smart treffen getummelt haben. Sie sind auch technisch nicht wirklich interessiert. Sie wussten nicht mal, dass man die Haube vorne abnehmen kann (man war ja jährlich zur Inspektion und hatte eine Fahrleistung von 6000 Km/Jahr. Mit diesen(ihrem) Hintergrundwissen, war ihnen wohl auch egal (oder nichtssagend) ob da Pure oder Passion gestanden hat(te) 😜

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Carry_62:

dass man die Haube vorne abnehmen kann

 

Hatte mal ein smart 450 Cabrio besichtigt. War ganz schick, mit Panels in einem dunklen grün metallic.

Das man hinten den Motordeckel abnehmen konnte, wusste er nicht, was mir letztendlich zu unheimlich war.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Logo sieht dem Smart Times Banner aber sehr ähnlich.

 

smart-times-2020-1080x675.jpg

 

 


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.