Jump to content
Lottemann

Neues Radio im 450 Oldliner

Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich habe nach drei Jahren Abstinenz nun wieder einen 450 CDI Oldliner aus 2000 gekauft, leider ohne Radio. Was würdet ihr mir empfehlen, möchte gern Freisprechen und DAB haben. Navi wäre schön, ist aber sicher zu kompliziert für mich als Laien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Radio her kann ich Dir nicht helfen, habe in meinem noch das originale CD Radio Five verbaut, aber Du solltest dran denken, daß bei den meisten Zubehörradios die Anschlüsse für Zündungsplus und Dauerplus genau andersrum in dem Stecker der Fahrzeugverkabelung aufgelegt sind als bei den Originalradios.

Wenn jetzt gar keines verbaut ist, denke ich mal, daß der Vorbesitzer seines wieder ausgebaut hat, weil er es selbst brauchen kann.

Deshalb weisst Du jetzt nicht, was zuletzt verbaut war und wie der Stecker belegt ist.

Wenn der Vorbesitzer schon ein Zubehörradio verbaut hatte, könnte es ja sein, daß er den Stecker umbelegt hat, das ist ja möglich.

 

Unten habe ich Dir mal das Bild der Originalverkabelung beigefügt, hier liegt Dauerplus auf Pin 7 und Zündungsplus auf Pin 4.

Masse liegt auf dem Pin 8.

Du solltest mal mit einem Messgerät verifizieren, wie das an Deinem Smart aktuell ist.

Wie schon geschrieben liegen nämlich die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus bei Zubehörradios genau umgekehrt im Stecker.

 

Steckerbelegung_Radio.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja einen Doppel-DIN Rahmen verbauen, Kosten um 100 Taler.

Das entsprechende "Radio" dann nach verfügbarem Budget aussuchen. Teurer ist besser, zumindest in diesem Fall.

Bei "scheissegal" gibts dann auch besten Sound mit grossem Navi mit "eigenen" Karten.

Ich habe "scheissegal" drin und freue mich jedes Mal wenn der Bildschirm startet.😃

Bin wohl auch eher ein Exot denn 450er und 452er Nr1 haben ne Rückfahrkamera!

Nicht weil es unbedingt nötig ist, sondern weil ich es wollte!😁

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, alles gut, Pioneer-Radio eingebaut. War eigentlich mit den Zeichnungen easy! Vielen Dank für die Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.