Jump to content
Mattis

Smart 450 Teilenr. Ventildeckel mit Dichtung

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich heute erfolgreich meine Kupplung gewechselt habe, lächelte mich eine undichte Ventildeckeldichtung an. Hat jemand evtl. die Teilenummer von der überarbeiteten mit aufvulkanisierter Dichtung? Oder sollte ich sie lieber mit Dichtmasse einkleben?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 A1600160505 müsste das sein.

Einkleben KANN klappen. Es gab glaube ich auch zwei Versionen von dem Deckel, bei der Neuen ist eine Schraube länger wenn ich mich richtig erinnere.

Einkleben bringt bessere Ergebnisse als die Einlegedichtung, aber am Besten kommt neu mit aufvulkanisierter Dichtung. Dann ist auch die Volllast-Entlüftung blitzblank.

Ich würde den Deckel im SC kaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nach einiger Zeit mal ein Bericht, wie es bei mir ausgegangen ist, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte. Zunächst habe ich versucht den Deckel nur mit Dichtmasse einzukleben - erfolglos. Dann habe ich es nochmal mit der Einlegedichtung und Dichtmasse versucht, um die Dichtung zu fixieren - erfolglos. Dann habe ich wie @Outliner beschrieben hat, den gesamten Ventildeckel im SC bzw. bei Mercedes gekauft (130€ inkl. MwSt). Dieser ist auch bis jetzt, komplett dicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu basteln. Einfach neu kaufen und fertig. Funktioniert fast immer. Das Leben kann so einfach sein. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir es anders. Es gibt Situationen wo man bastelt und es gibt welche wo man es hinterher nicht mehr macht. 

Glaube mir wenn man 3 Mal die Ansaugbrücke unten hatte um den Deckel dicht zu bekommen kauft man spätestens danach einfach Einen neuen. 

Auch wenn es nicht mega aufwendig ist nervt es schon Zeit mit so sinnlosem Basteln zu verschwenden. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.