Jump to content
julian.scl

Umbau/Upgrade des Smart Media Systems

Empfohlene Beiträge

Hi, ich bin seit dem gestrigen Tag glücklicher Besitzer eines Elektro ForFours (2020er Modell, also einer der EQ Reihe) und bin besonders mit dem steigenden Benzinpreisen total happy. 

Blöd ist aber, dass der Händler in seinem Angebot auf einer einschlägigen Gebrauchtwagenwebsite AppleCarPlay als verbautes Feature angeführt hat. Dieses hab ich beim Probefahren aber noch nicht ausprobiert und einfach mal blind drauf vertraut, dass es schon da sein wird wenns im Angebot steht, zumal ich die XClusive Austattungslinie habe. 

Leider ist dem nicht so wie sich gestern nach dem Abholen herausgestellt hat und so habe ich immer noch das miserable Cool&Media System anstatt des neuen Connect Systems verbaut. 

Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, das in einem Smart Center tauschen zu lassen? Wenn ja, hat das schonmal jemand hier gemacht und wie viel kostet das so ungefähr?

Viele Grüße :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn der Händler dazu? Wenn AppleCarPlay als Feature im Vertrag steht, sollte er das Problem lösen.


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb gewürfelt:

Was sagt denn der Händler dazu? Wenn AppleCarPlay als Feature im Vertrag steht, sollte er das Problem lösen.

Ja, aber er kann halt an sich auch nicht mehr machen als zu schauen, dass er es irgendwie nachrüstet, zumal er gerade im Urlaub ist smh. 

Ich hab mir überlegt, jetzt einfach bei Smart mal anzufragen und ihm dann die Rechnung zu übermitteln. Weil was im Kaufvertrag steht muss auch erfüllt werden. 

Hoffe nur dass das klappt weil ohne AppleCarPlay ist es wirklich madig und das normale Smart System ist meiner Meinung nach im letzten Jahrzehnt hängen geblieben und passt einfach nicht zu einem so neuen Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂 Mein ganzer Smart ist irgendwie im letzten Jahrtausend hängen geblieben, incl. original Radio 😂


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb ThoK:

😂 Mein ganzer Smart ist irgendwie im letzten Jahrtausend hängen geblieben, incl. original Radio 😂

Ja so war das jetzt auch nicht gemeint xD 

ich kenn das ja selbst aus meinem 451er und das retrofeeling hat schon auch seinen flair

ich finde aber trotzdem, dass man bei einem quasi Neuwagen (gerade mal 10.000 km gelaufen) ein paar Luxeriositäten durchaus erwarten kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.2.2022 um 21:29 schrieb julian.scl:

Ich hab mir überlegt, jetzt einfach bei Smart mal anzufragen und ihm dann die Rechnung zu übermitteln.

Wenn hier ein Sachmangel voliegt hast du ein Recht auf Nachbesserung durch den Verkäufer. Das bedeutet aber auch das der Verkäufer das Recht hat dein Auto nachzubessern, es bedeutet aber nicht das er eine Rechnung Dritter begleichen muss wenn der Sachmangel durch Dritte behoben wurde und er, der Verkäufer,  eine Übernahme der Kosten zuvor nicht zugestimmt hat. Bei deiner Idee kommt es nur auf eins raus: du bleibst auf der Rechnung sitzen.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.