Jump to content
A72

Zusatzinstrumente 451 Brabus u.v.m.

Empfohlene Beiträge

Verkaufe: 

 

- Zusatzinstrumente für 451 

Version Brabus, Neuware im Karton 

Preis: 130 €

- passende Akzentringe in schwarz,  Neuware 

Preis: 15 €

- Cockpitverkleidung in rot, Neuware 

inklusive 2 Endkappen für die Hebel

Preis: 15 €

- Getränkehalter mit Schraube 

Preis: 20 €

 

Alles jeweils zzgl. Versand ab 4.99 €.

 

Alles auch zu finden bei ebay Kleinanzeigen. 

 

 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest noch dazu schreiben, daß die Zusatzinstrumente für den VorMoPf sind, um Fehlkäufe und die daraus resultierenden Diskussionen zu vermeiden!

Spätestens wenn ein Interessent nachfragt, solltest Du darauf hinweisen!

 

Du könntest auch die Bilder aus diesem Beitrag hier noch mal einsetzen bzw. dahin verlinken! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!!

Also bitte beachten:

Artikel-Nr.: A 451 540 16 11 

Passent für VorMopf. 

20220124_153344.jpg


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

darf ich fragen, weshalb du einen Farbmix bei den Akzentteilen bevorzugst, ich habe z.b. alles in schwarz.

 

1577971693_SmartDashboard.jpeg.85f6bdf18ee3b1a326f088676e9a5dea.jpeg

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😄 - ok ok, sobald es wieder Sommer ist mache ich mal ein aktuelles Foto, hier sind die Fussel besser versteckt.

 

Night.jpeg

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Outliner:

Da ist ja immer noch der Fussel auf der Fussmatte.🙂

Der ist jetzt aber eingetragen.


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb yueci:

Moin,

darf ich fragen, weshalb du einen Farbmix bei den Akzentteilen bevorzugst, ich habe z.b. alles in schwarz.1577971693_SmartDashboard.jpeg.85f6bdf18ee3b1a326f088676e9a5dea.jpeg

 

Gruß

Marc

Ist das Serie oder hast die lacken lassen oder ist das after market Zubehör?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich lackieren lassen - mir war das Durcheinander an Farben zu viel. Die Alternative wäre alle Akzentteile in Brabus-Silber zu nehmen, also in der Farbe der Lüftungsdüsen, was aber wie alles beim großen B in meinen Augen überteuert war. 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb yueci:

Habe ich lackieren lassen - mir war das Durcheinander an Farben zu viel. Die Alternative wäre alle Akzentteile in Brabus-Silber zu nehmen, also in der Farbe der Lüftungsdüsen, was aber wie alles beim großen B in meinen Augen überteuert war. 

 

Gruß

Marc

Das sieht echt phantastisch aus, so Steinway&Sons mäßig. Ich kann das auf dem pic nicht so richtig erkennen, wie hast  du nach dem lacken die Beschriftungen an der Heizungseinheit, also Stufe 1usw, gemacht? Und noch eine Frage: bleibt alles bewegliche an der Heizeinheit nach dme lacken beweglich?


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe alle Teile zerlegt, geschliffen und nach dem Lackieren wieder zusammengesetzt - alles funktioniert wie zuvor auch. Die Symbole und Zahlen habe ich durch kleine und große Dots ersetzt, weil ich keine Maskierung gefunden habe die fein genug war ohne die Farbe drunter zu bluten. Vor ein paar Jahren, hat mir der selige Thorsten Schumacher von den Schwierigkeiten erzählt, die ein Zahntechniker hatte bei ihm die Zahlen und Symbole im original zu erhalten/herauszuarbeiten, was natürlich ordentlich ins Geld ging..

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb yueci:

Ich habe alle Teile zerlegt, geschliffen und nach dem Lackieren wieder zusammengesetzt - alles funktioniert wie zuvor auch. Die Symbole und Zahlen habe ich durch kleine und große Dots ersetzt, weil ich keine Maskierung gefunden habe die fein genug war ohne die Farbe drunter zu bluten. Vor ein paar Jahren, hat mir der selige Thorsten Schumacher von den Schwierigkeiten erzählt, die ein Zahntechniker hatte bei ihm die Zahlen und Symbole im original zu erhalten/herauszuarbeiten, was natürlich ordentlich ins Geld ging..

 

Gruß

Marc

Alles klar, danke für die Infos. Ich schreib das Schwarz-Dings auf meine to-do Liste weil das echt super aussieht, noch besser als Carbon IMHO.

bearbeitet von Howup

"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb yueci:

die ein Zahntechniker hatte bei ihm die Zahlen und Symbole im original zu erhalten/herauszuarbeiten, was natürlich ordentlich ins Geld ging..

Wieso ausgerechnet ein Zahntechniker? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, die Arbeiten sind doch sehr ähnlich. Ob Zähne aus Kunststoff fräsen oder Buchstaben....


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Outliner:

Wieso ausgerechnet ein Zahntechniker? 

 

"Und nun zum nächsten Loch!"

Das kennste doch aus der Werbung! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mal im Zahntechnik-Labor vom Sohn fragen ob so etwas schon mal vorkam!😉

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 26.1.2022 um 13:14 schrieb Howup:

 

Alles original so ab Hersteller.

Nix lackiert o.ä.. 

 

Getränkehalter ist verkauft. 

bearbeitet von A72

♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten schrieb A72:

Alles original so ab Hersteller.

Nix lackiert o.ä.. 

 

Getränkehalter ist verkauft. 

 

Ja kann schon sein aber ich hatte yueci gefragt ob er die gelackt hat was er auch hat. Oder habe ich hier was falsch verstanden?

 


"I admire its purity. A survivor. Unclouded by conscience, remorse, or delusions of morality" -Ash -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zusatzinstrumente sowie

Akzentringe sind verkauft. 

 

Es bleibt eine Cockpitverkleidung in 

Cherry red im Angebot. Dazu gratis passende Kappen für die Lenkstockhebel (Blinker/Wischer)

 

Wer bis Sonntag kauft bekommt den Versand kostenfrei. 

20220124_152829.jpg

 

Getränkehalter ist auch verkauft. 

bearbeitet von A72

♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Funman,  sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Achtung: Bin kfz-technisch nicht ausgebildet und daher absoluter Laie und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen. Im Zweifel daher nicht nachmachen !!!   Mit der von mir weiter oben genannten "Bremszylinder-Paste" meinte ich ausdrücklich NICHT die Stoffe, die man verwenden kann, um die Beläge in den Schächten "beweglich" zu halten (z.B. Kupferpaste und deren Alternativen.....).   Es gibt Pasten (meist von den Bremsenherstellern wie z.B. ATE, ich habe solche von FAG-Bremshydraulik hier in der Anwendung), die speziell für die Anwendung innerhalb der Hydraulik gemacht sind (z.B. für die Paarung Kolben/Zylinder, sowohl Scheibenbremsen als auch Betätigungszylinder der Trommeln und auch für die HBZ und ähnliche Anwendungen wie z.B. hydraulisch betätigte Kupplungen, deren Geber- und Nehmerzylinder u.ä.m.).   Diese sind "schmierend" und auch "abdichtend" und passend zur Brems-Hydraulik-Flüssigkeit und der Innerhalb der Baugruppen verwendeten Gummi-Teile ausgelegt....   Vor der Anwendung sollten die Baugruppen vollständig zerlegt, gereinigt und "instandgesetzt" werden (zum schonenden Herausdrücken der Kolben kann man (ich) Fett oder vorsichtig Druckluft verwenden (Achtung vor dem letzten "Plopp", Finger weg und Putzlumpen zur Dämpfung einfügen, bei der Druckluft-Variante !). Dann Teile akribisch säubern und kritisch auf weitere Verwendbarkeit prüfen. (Nach dem Säubern "schleife" ich meist die Zylinder innen vorsichtig von Hand, ich würde es eher "läppen"/"polieren" (als "honen") nennen wollen (z.B. mit feiner Ventil-Einschleif-Paste). Welcher Ausdruck hier technisch eher zutreffend sein könnte, wissen die "Kundigen" besser als ich.   Jedenfalls sollten die Kolben nach der beschriebenem Prozedere leichtgängig mit den Fingern vollen Weges gedrückt werden können und nach dem Einbau/Entlüften auch hydraulisch "dicht" sein, was (nach vollem Druckaufbau der Bremshydraulik) zu prüfen ist: siehe auch die Bemerkung:   Und auf die Bermerkung:   Natürlich kann man auch neu kaufen, wenn noch bezahlbar und verfügbar. Ich konnte wie oben beschrieben schon so manches Brems-Hydraulik-Teil "retten", was nicht mehr oder nur schwer oder m.M.n. "überteuert" zu beschaffen gewesen wäre (wobei ich die neuen Smart-Zylinder auch für preiswert halte).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.316
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.