Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartGL

Suche Scheinwerfer 453 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forumleser,

 

ich bin auf der Suche nach einem defekten linken Frontscheinwerfer oder es reicht auch der Haltebügel für die H4 Glühlampe.

Ich wollte letztens die Glühlampe wechseln und dabei hat sich der Bügel aus der Halterung gelöst und ist unauffindbar runter gefallen.

Hier mal ein Foto vom Haltebügel eines  ForTwo 450, damit ihr euch vorstellen könnt was ich brauche.

Das wäre super wenn einer solch einen Haltebügel oder den Scheinwerfer abgeben würde.

Bild 9.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der liegt im Unterboden, der ist nicht weg, außer Du hast keinen Unterboden. Wobei, ich hab jetzt nur 450 im Text gelesen, scheint ja eher um den 453 zu gehen, da weiß ich's nicht. 

bearbeitet von zabaione
falsch gelesen

"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal den Foristen @kleinp.

Wenn mich nicht alles täuscht hat er vor einer Weile einen neuen Scheinwerfer bekommen, vielleicht hat er den alten ja noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Leider nicht. 
aber wäre der rechte gewesen. 
 

Wurde alles durchs Autohaus entsorgt. Vermutlich ;-)


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist. Naja, dann doch mal den Unterboden abmachen oder auf doof mal im nächsten SC fragen, vielleicht oxidiert ja da noch ein alter Scheinwerfer rum, evtl auch eine Klammer falls den Leuten dort mal so ein Ding runterfällt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.