Jump to content
Cyberhook

Reifengröße nicht eingetragen.

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe einen Smart Cabrio Pulse(BJ.12.12) gekauft und mit neuen Winterreifen und Stahlfelgen ausgestattet. Nun hab ich festgestellt das die Reifengröße 195 und 175 nicht eingetragen sind. Auto wurde vom Vorbesitzer bei Mercedes so gekauft, mit diesen Alufelgen und Reifen. Muss ich hier beim TÜV etwas eintragen oder bei einer Polizeikontrolle mit einem Bußgeld rechnen. Auf den Felgen ist keine KBA Nummer zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal unter folgendem Link, da wurde das Thema schon Behandelt (KLICK HIER)
Alle Zugelassenen Rad/Reifenkombinationen kannst du auch aus deinem COC Papier, (nicht ZB1 oder ZB2) herauslesen. Siehe auch Info unter folgendem Link: (KLICK HIER)
Im Bild unten, habe ich dir mal ein Bild meines COC Papier angehängt, da ist die Rad/Reifenkombination 175/195 eingetragen.
Das COC Dokument, falls du es nicht hast - aber haben möchtest, bei Smart/Mercedes ca. 30-50€

Aber ich denke mal, dass dir ein "mehr wissender" die passenden Zugelassenen Rad/Reifenkombinationen nennen kann.

BTW. Ich brauchte das COC Dokument, um die Schweizer Zulassung in eine Deutsche Zulassung umzuwandeln. So habe ich mir eine teure Einzelabnahme erspart.

COC Smart.jpg

bearbeitet von Smart 451
Ergänzung des Text und Link

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Foto der Felge würde helfen. 

Grundsätzlich ist diese Kombination aber Eintragungsfrei auf entsprechender original Felge am 451. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Deine Felgen auf dieser Seite wiedererkennen solltest, dann handelt es sich um die originalen Felgen und dürfen auch mit den breiteren Reifen gefahren werden. Auch dann, wenn sie nicht in den Fahrzeugpapieren stehen.

In den Fahrzeugpapieren steht nur die Standardbreite 155 vorne und 175 hinten drin.

Wenn es sich um Zubehörfelgen handeln sollte, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

in den Zulassungsbescheinigungen ist i.d.R. die kleinste eingetragene Radgröße eingetragen, weitere Größen findest du in der COC Certificate of Conformity (Konformitätsbescheinigung), welche bei deinen Papieren dabei sein sollte. Hier findest du die originalen Felgen, welche beim 451 verwendet wurden - schau einfach mal, ob deine Felgen dabei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube hier wird gerade übersehen, daß es um Stahlräder geht. Stahlräder sind auf diesen einschlägigen Seiten in der Regel nicht aufgeführt. 

vor 5 Stunden schrieb Cyberhook:

ich habe einen Smart Cabrio Pulse(BJ.12.12) gekauft und mit neuen Winterreifen und Stahlfelgen ausgestattet.

 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Cyberhook:

. Auto wurde vom Vorbesitzer bei Mercedes so gekauft, mit diesen Alufelgen und Reifen. 

 

Es gibt keine Stahlräder für den 451 für 175er 195er. Ich glaube auch nicht das ein MB Händler 175er auf ne vordere 451 Stahlfelge ziehen würde. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin davon ausgegangen, daß sich die 175/195 Kombi auf die demontierten Sommerreifen auf Alufelgen bezogen hat.

Er schreibt ja, daß er Winterreifen auf Stahlfelgen aufgezogen hat und dann ist aber von Alufelgen die Rede.,

Deshalb gehe ich davon aus, daß er festgestellt hat, daß die Sommerreifen auf Alufelgen breiter sind als die aufgezogenen Winterreifen und deshalb die Frage gestellt hat. 🙂

 

vor 5 Stunden schrieb Cyberhook:

ich habe einen Smart Cabrio Pulse(BJ.12.12) gekauft und mit neuen Winterreifen und Stahlfelgen ausgestattet.

Auto wurde vom Vorbesitzer bei Mercedes so gekauft, mit diesen Alufelgen und Reifen. 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Funman:

Ich glaube hier wird gerade übersehen, daß es um Stahlräder geht.

Stahlräder sind auf diesen einschlägigen Seiten in der Regel nicht aufgeführt. 

 

Hast Du Dir die von mir verlinkte Seite schon mal angesehen, Hajo?

Obwohl dort von Alloy Wheels die Rede ist, sind die Stahlfelgen auch dort immer mit drauf!

Und andere Stahlfelgen als die dort abgebildeten gibt es für den 451er Smart nicht.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich möchte mich bei jedem einzelnen für die Hilfe und die Hinweis bedanken, damit hätte ich als Neuling nicht gerechnet, vielen Dank. Ich habe mit einem TÜV Mitarbeiter gesprochen und der hat mir mitgeteilt das es sich hierbei um originale Felgen von Smart und den dazu gehörigen Reifen handelt. Ich müsse mir keine Sorgen machen, dürfe die Kombi so fahren.

 

Lieben Gruß aus dem Westerwald

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Cyberhook:

damit hätte ich als Neuling nicht gerechnet, vielen Dank.

 

In einem guten Forum macht man da keine Unterschiede, ob es sich um einen Neuling handelt oder ob einer schon länger hier ist! 🙂

So auch in diesem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.