Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
muc81547

Verkaufe Seitenspiegel für 42 Coupe 450 Handverstellbar

Empfohlene Beiträge

Servus,

hab hier noch 2 neue Aussenspiegel für den 42/450 Coupe mit Handverstellung.

Sind keine Originalteile sondern Nachbauten.

Für 30 Euro inklusive Versand abzugeben falls das noch jemand braucht.

 

Grüße

Peter

 

 

 

 


Red Edition seit 8/2014

ca 60000km

 

 

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VERKAUFT  !


Red Edition seit 8/2014

ca 60000km

 

 

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb muc81547:

VERKAUFT  !

komplette Spiegel gibt es als Nachbau oder ist hier von Spiegelgläsern die Rede gewesen?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Silberkugel450:

Ja, komplette Spiegel gibt es als Nachbau.

Der im Link gezeigte war teurer wie der van Wetzel den ich vor 2 Jahren neu für 27,- gekauft hatte.

Kunststoff ist etwas matter wie am Original, aber sonst absolut OK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch mal einen Spiegel bei Amazon gekauft für knapp 30 Taler. Da ich aber die Dinger lackieren lassen will ist mir die Farbe  der Plastik egal, Hauptsache neu!

Ist ja nicht so, dass ich keine Gebrauchten hätte!😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Outliner:

Ich habe auch mal einen Spiegel bei Amazon gekauft für knapp 30 Taler. Da ich aber die Dinger lackieren lassen will ist mir die Farbe  der Plastik egal, Hauptsache neu!

Ist ja nicht so, dass ich keine Gebrauchten hätte!😁

Der Name Amazon existiert bei mir nicht als Kaufadresse.

Hatte mal Beruflich im Lieferbereich mit Denen zu tun, - geblockt bei mir die Mi... Bude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Thinkabell:

Der im Link gezeigte war teurer wie der van Wetzel den ich vor 2 Jahren neu für 27,- gekauft hatte.

Kunststoff ist etwas matter wie am Original, aber sonst absolut OK.

Das ist auch ein Satz, also ein 2 Aussenspiegel, dann sind die auch nicht mehr teurer 😇

30€ für ein Paar mit Versand ist ein sehr guter Preis. 👍

bearbeitet von Silberkugel450

Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nee, das ist natürlich nicht egal, die drei Anschlüsse sind ja Dauerplus, Masse und Beleuchtung. Ich weiss zwar nicht, wie die in dem Kabel verteilt sind, aber egal ist es logischerweise nicht. Aber man kann es sich auch herleiten, wenn man die Leiterbahnen auf der Platine anschaut. In dem verlinkten Beitrag über die kalten Lötstellen ist ja die Leiterbahnseite der Uhrenplatine sehr gut zu sehen.   Ich kopiere das Bild, das ich meine, mal hier in den Beitrag rein und gehe davon aus, daß der User nix dagegen hat, weil wir ihm damals ja auch sehr gut geholfen haben! 🙂 Wenn Du dieses Bild genau ansiehst, dann führt ja von auf dem Bild linken Lötanschluss der drei von dem Anschlusskabel die Leiterbahn noch zu einem Lötpunkt, der zu einem Widerstand auf der Bauteileseite gehört, hinter diesem Widerstand führt die Leiterbahn dann weiter zu der Glühlampenfassung der Beleuchtung, das ist also der Beleuchtungsanschluss. Der rechte Anschluss führt zu dem kleinen Ding auf der Bauteileseite, das aussieht wie eine Diode, die als Verpolungsschutz eingebaut sein dürfte, von dort aus weiter zu dem anderen Widerstand auf der Bauteileseite. Das dürfte meines Erachtens die Spannungsversorgung der Uhr sein, also +12 Volt. Der mittlere Anschluss müsste die Masseleitung sein, das kann man aber auch messtechnisch am Kabel verifizieren.   Dies bedeutet, wenn Du das Kabel um 180 Grad verdreht einbauen würdest, dann müsste sofort die Beleuchtung aufleuchten, weil die ja dann auf Dauerplus liegt anstatt auf der Beleuchtungsleitung und die Uhr dürfte erst anlaufen, wenn Du das Licht einschaltest, weil die ja dann erst von der Beleuchtungsleitung versorgt werden würde.   D.h. passieren kann dadurch eigentlich nix, wenn man das Kabel verkehrt herum auflöten würde! Aber eine optische Hilfestellung sollte ja schon die geometrische Zuordnung des Flachbandkabels sein, weil dieses bestimmt so verlegt ist, daß es gerade raus läuft und eben nicht um 180 Grad gedreht worden ist, wenn es weiter in den Fuß rein führt! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.645
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.