Hallo,
mein Smart war in der Werkstatt,
es wurde die Kupplung+Turbo gemacht.
Ich bin dann 60 km gefahren zur Arbeit und zurück.
Motortemp 3-4 Striche und ansonsten war weiter nichts, keine Fehlermeldungen im fehlerspeicher usw.
Zuhause habe ich vorne die Klappe geöffnet fürs nachfüllen von Scheibenwaschflüssigkeit.
Da musste ich mit ensetzen feststellen, dass die Kühlflüssigkeit ca. 3-4 cm unter Minimum war.
Muss die Werkstatt wohl vergessen haben - unfassbar
Nun habe ich das selber aufgefüllt.
Meine Frage: Hat das jetzt irgeneine Auswirkung auf die Lebensdauer vom Motor?
Wir gesagt kein Kontrollämpchen war an, die Kühlflüssigkeitstemperatur war bei 3-4 Strichen von 10.
Ich bin Autobahn mit ca. 100 kmh gefahren.
Keine Fehlermeldung im Hauptspeicher
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.