Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

LED-Blinker zu schnell

Empfohlene Beiträge

Ich habe am 452er hinten auf LED umgestellt, also die komplette Einheit.

Die Originalen waren links etwas angeschmolzen, rechts Aquarium. Das übliche Problem...

Das Fehlen der Bremsleuchten"fäden" wurde sogar mit drei Strichen im KI quittiert, Fahren und Schalten ist trotzdem, aber gelbes Dreieck und ABS leuchtet.  (beim 450er glimmten die Bremslichter nur), den mitgelieferten fetten Widerstand werde ich aber nicht verwenden sondern so wie ich es schon am 450er gemacht habe mit zwei Widerständen a 2KOhm und 0.3W.

Nun, kann ich das am Blinker auch ohne solche Heizungen realisieren? Oder (eher unwahrscheinlich) softwaretechnisch wie am 453er?

Die Module sind von Hella, ich hatte gehofft dass man dort etwas blickiger ist und der Widerstand oder was auch immer im Modul steckt. Iss nich...🤪

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das von meinem Anhänger, der hat auch seit 4 Jahren LED Wiederstande am Blinker, das geht Unser Astra hatte dann ohne Wiederstände die Muße, den Strom an der Anhänger Steckdose ganz weg zu schalten 

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kommt beim Anhänger auf das Kontrollmodul an. Manche kann man umstellen, die haben einstellbare Relais je nach Last.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Schwarzermann

Wie der Widder wieder stand, witterte er Widerstand!

Listen and repeat! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Softwarelösung alla 453 gibt es nicht. 

Du wirst um Widerstand basteln nicht herum kommen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte die Strommessung der Lampen im Steuergerät hardwaremäßig auf kleineren Meßbereich umlöten.

Man könnte die Strommessung mit Chiptuning rausprogrammieren.

 

Der Sinn der LEDs ist doch gerade, Strom und Hitzeentwicklung zu sparen. Wenn dann Heizwiderstände benötigt werden, kann man ja auch gleich auf Glühlampen "upgraden".

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sinn der LED ist vor Allem die Optik und Langlebigkeit.

Und da die alten Lampen besonders die Rechte hin waren und ein Ersatzteil in gutem Zustand auch um 300 kostet pro Seite kann man gleich den Satz kaufen mit LED. Der ist nur geringfügig teurer.

Warum von den Zulieferern ein 50W Widerstand für die Bremse beigelegt wird erschliesst sich mir nicht. Kann man doch mit den kleinen Widerständen auch lösen.

Nur das Blinkrelais scheint sich nicht so einfach überlisten zu lassen, schade @maxpower879

 

Die Strommessung wie du es nennst @Funman ist keine Messung in dem Sinne sondern ein "Fehlstrom" der Treiber, über den sich allerdings eine Messung vornehmen liesse. Darum steht ja auch im Fehlerspeicher ob ne Birne kaputt war.

Darum glimmt ja auch das Innenlicht, wenn man auf LED umrüstet. Kann man nicht ändern oder wenigstens nicht mit vertretbaren Aufwand. Ausser eben den Fehlstrom zu verbraten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dieser "Fehlstrom" ist dann aber relativ klein. Beim Blinker wäre die Änderung des Meßbereiches aber eine Option. Da muß ja ein fetter Shunt drin sein, den könnte man proportional vergrößern. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • EIN GROSSES DANKE !!!   Danke euch, dass Ihr dieses Jahr wieder bei Show your Smart mit dabei wart und es zu diesem tollen Erlebnis gemacht habt. Mit 145 Smarts war wieder gut was los.   Ein großes Danke geht natürlich auch an unsere Unterstützer und Aussteller wie SmartParts24, unseren Dirk DJ Oil Köhler und TST. Danke auch an Robert und Bibi für das Organisieren des Inhalts der Einfahrtstüten. Auch hier gab es zudem wieder Unterstützung von Cleverer und Smarter aus Grevenbroich.   Zudem einen großen Dank wieder an das Team von Mo's Bikertreff Krefeld Eventlocation/Areal, welche uns bereits zum 6ten Mal ihre Lokation zur Verfügung gestellt und uns bewirtet haben.   Wir hoffen es hat euch gefallen und Ihr seid nächstes Jahr wieder mit dabei! SAVE THE DATE --> 29.08.2026 Show your Smart 2026 https://fb.me/e/3zAB5vcxB   Anbei für euch ein paar Bilder von unserem Media Team. Da auch ein großen Dank an Matthias. https://www.facebook.com/share/p/1C45Jp2YFT/   Wir sehen euch hoffentlich nächstes Jahr wieder ☺️! Maren & Martin (ShowyourSmart-Team)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.570
    • Beiträge insgesamt
      1.604.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.