Jump to content

Empfohlene Beiträge

Mein Smart steht nun seit 8.7.21 wegen eines defektem Sams in der Werkstatt. Mittlerweile wurde dort hinten das Nummernschild gestohlen und der Händler, der es auf Garantie reparieren muss, kommt einfach nicht in die Gänge. Seit Kauf ist das Fahrzeug nicht mal 50km gefahren. 

Würde ihn am liebsten zurück geben und mich nach einem anderen umschauen. 

Wie sollte ich da am besten vorgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder wandeln, Mahnverfahren, Gerichtsvollzieher.

Oder abholen, Ersatzvornahme, dann auch Gerichtsvollzieher.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber 8.7.21 hast dem Händler Fristen gesetzt zur Nachbesserung oder nur das Auto in der Werkstatt gelassen.

Wenn eine Rechtschutz vorhanden ist hätte ich schon vor geraumer Zeit einen Anwalt beauftragt.

 

Persönliche Frage wer wartet so lange ???

 

 

 


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Funman:

Entweder wandeln, Mahnverfahren, Gerichtsvollzieher.

Oder abholen, Ersatzvornahme, dann auch Gerichtsvollzieher.

 

vor 11 Minuten schrieb walter-m:

Sorry, aber 8.7.21 hast dem Händler Fristen gesetzt zur Nachbesserung oder nur das Auto in der Werkstatt gelassen.

Wenn eine Rechtschutz vorhanden ist hätte ich schon vor geraumer Zeit einen Anwalt beauftragt.

 

Persönliche Frage wer wartet so lange ???

 

 

 

 

Ihr habt schon gelesen das der TE den Thread am 04.09.2021 erstellt hat!!??


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber es ist ja offenbar immer noch aktuell. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich auch , vielleicht ist der TE in solchen Sachen unbeholfen und sagen nur ja oder nein. Nicht böse gemeint, solche Leute soll es geben.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.