Jump to content
sidewinder

Erkennt jemand dieses Klappergeräusch beim Anlassen?

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Funman:

Immer diese MHDs. Da kommt man ja völlig durcheinander. 

 

Aber, ist bei MHD Smarts nicht immer das MHD System die Ursache? 

Jein. Die MHDs hatten meines Wissens nach Probleme mit dem Keilrippenriemen, wo eine unzureichend gedämpfte Riemenscheibe den Riemen überlasten, bzw. die Befestigung des Startergenerators beschädigen würde. Das Problem wurde durch mehrere Servicemaßnahmen von Smart behoben, die bei meinem auch alle durchgeführt wurden. Soweit ich weiß gelten die reparierten MHDs seitdem als eher unauffällig, aber da lass ich mich auch gerne korrigieren. Der Keilrippenriemen und die Befestigung des Startergenerators sehen bei meinem zumindest gut aus, nichts sicht- oder fühlbar beschädigt.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts auch kein Ritzel was "schnurren" könnte. Nene, das kommt nicht vom Riementrieb.

Guck nach dem Lager, guck nach vibrierenden Blechen bei Startdrehzahl. Und wie gesagt, leg dein Ohr mal auf den Bereich zwischen Motor und Getriebe.

Da kann man auch mal einen Besenstiel draufstellen und sich das andere Ende ins Ohr stecken um den Bereich wo der Ton herkommt einzugrenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Outliner:

Da gibts auch kein Ritzel was "schnurren" könnte

An sowas hab ich gedacht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.5.2021 um 11:20 schrieb Steffi_Holger:

Mach doch mal den Deckel auf! Rückwärtsgang rein und dann die Kiste vor und zurück bewegen. Hebt sich dabei der Motor extrem an, die Pendelstütze (Motorlager) vorn prüfen!

Das hab ich jetzt gemacht. Motor hebt sich dabei leicht, aber nicht unbedingt extrem an... Wobei ich natürlich auch mangels Vergleich schwer sagen kann, was extrem für den Smart ist. Allerdings ist mir beim vor- und zurückschieben ein klackendes Geräusch aufgefallen, was nicht normal klang. Definitiv das Geräusch von Metall auf Metall. Ich werde mir das Motorlager nochmal genauer ansehen.

bearbeitet von sidewinder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.