Jump to content
Joerchy

DZM freischalten lassen für späteren Einbau?

Empfohlene Beiträge

Gast

Hab ich doch geschrieben A+P zusammen das sicherste ist................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass gut sein, Marc.

Er will doch dem armen Jeff Bezos noch ein paar Euros spenden, damit der nicht vollkommen mittellos ist! 🙄

Außerdem kosten den seine Weiber ein Vermögen! Wie im richtigen Leben halt! ☺️

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Steht bei mir auch, aber kommt die Sendung dann auch in dieser Zeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bei Amazon zahlt man mit Amazon Pay - Paypal ist eine Tochter von eBay.

Beide Methoden haben vor und Nachteile - Schutz bieten beide, aber nicht immer vollständig.

 

Gruß

Marc 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Lass gut sein, Marc.

Er will doch dem armen Jeff Bezos noch ein paar Euros spenden, damit der nicht vollkommen mittellos ist! 🙄

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amazon: Lieferung zwischen 11. und 22. Dezember (wahrscheinlich aus Asien)


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb greatoldman:

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

 

Unabhängig von diesem Fall ist dort komischerweise immer alles teurer, wenn ich was suche! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

$-5 Euro billiger. Beim Chinesen direkt bei ohne Versand auch innerhalb der selben Zeit, oder man zahlt die 38 + 10 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb greatoldman:

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

 

...dazu möchte ich Dich zitieren

 

vor 49 Minuten schrieb greatoldman:

Das ist aber nicht aus Deutschland, siehe Impressum. Lieferzeit bis 20 Tage aus China. Aber das ist auch bei den Geräte bei A......z so.

 

 

Anbei die Zahlungsmöglichkeiten bei Amazon!

 

  • Zahlung per Bankeinzug in Euro
  • Zahlung per Rechnung
  • Zahlung per Kreditkarte. Amazon akzeptiert die Kreditkarten von American Express, Visa einschließlich der Amazon.de VISA Karte und die MasterCard.
  • Zahlung per Monatsabrechnung
  • Zahlung per Bancontact
  • Zahlung mittels Geschenkgutschein und Aktionsgutscheinen. Die Geschenkgutscheine sind übrigens eine gute Alternative zu PayPal. Sie bekommen die Gutscheine nicht nur bei Amazon sondern auch bei Discountern wie Aldi und Netto.
  • Tipp: Mithilfe der Amazon Aktions-Gutscheine sparen Sie eine Menge Geld. 
  • Neben PayPal akzeptiert Amazon auch keine Überweisungen oder Vorauszahlungen sowie keine Schecks, Nachnahme oder Barzahlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Unabhängig von diesem Fall ist dort komischerweise immer alles teurer, wenn ich was suche! 😉

Gib mal  das ein Delphi DS150E 2017R1 33,00 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ja steht bei beiden drin, aber CDlier hatte geschrieben kommt aus Deutschland....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Amazon Sachen werden bei uns pro Woche vom Konto abgezogen. Also so sicher wie PayPal. Aber macht jeder wie er will und wo er kaufen möchte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Aber ich bin raus. Kauft jeder wo und wie er will.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb greatoldman:

Kauft jeder wo und wie er will.......

 

Sach ich doch!

Das mach mer ohnehin! ☺️

Oder meinst Du etwa, wir würden uns von Dir bekehren lassen?  😆

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute alles gut! Vielen Dank für Eure Hinweise. Jeder hat sicherlich seine Favoriten. Das soll auch gerne so bleiben. Ich wollte ja keine Grundsatzdiskussion über die Lieferquellen lostreten.

Wichtig wäre für mich noch, wo der Nachteil vom Delphi gegenüber der Star Diagnose liegt. Kann ich damit für den Smart 2003  z.B. nicht das Getriebe einstellen/Aktuator oder irgend etwas anderes, was fehlen würde?


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es steht zwar alles zigfach im Forum und ich hatte auch schon geschrieben das man Getriebe anlernen kann und Schleifpunkt der Kupplung. Liest du auch mit? Dir ist schon klar das Du eine SD nicht mal eben für 400€ bekommst? SD hat halt den Vorteil der geführten Fehlersuche, ich habe Beides und nutze fast nur die SD. Das Delphi kann halt Sachen mitloggen, was auch nicht ohne ist


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb CDIler:

SD hat halt den Vorteil der geführten Fehlersuche

Das ist das, was ich wissen wollte. Die meisten anderen Threads gehen in die technische Problematik. Leider gibt es auch keine tabellarische Übersicht einzelner Funktionen. Ich habe mir jetzt ein Delphi bestellt, 50€ sind ja auch keine Welt.


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Joerchy:

Ich habe mir jetzt ein Delphi bestellt

 

...ich hoffe nicht in China :classic_laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.