Jump to content
thegtifan

SUCHE Scheiben-Töner / Lackierer Umgebung 51766

Empfohlene Beiträge

Moin.

 

Ich möchte gerne:

 

1. Heckscheibe + Kleine Schreiben der Türen tönen lassen.

2. Hintere Kunststofffenster + Dachspoiler, wo die dritte Bremsleuchte drin sitzt, schwarz glänzend lackieren lassen.

 

Kennt jemand einen Töner bzw. Lackierer, der kein Vermögen haben will?

 

Bitte 51766 und nähere Umgebung.

 

...selbst lackieren oder tönen traue ich mir leider nicht soweit zu, daß es auch schön aussieht 🙈😂

 

Für Tipps wäre ich dankbar.

 

thegtifan


Gruß,

thegtifan

 

...und falls ich es oben vergessen hab: Moin 🙂

 

Smart fortwo 450 Passion, EZ 05/2006, 0,7l / 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Ich kann dir zwar keinen Folierer nennen aber die kleinen Scheiben an den Türen sind offiziell nicht erlaubt zu tönen.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart_Oldie:

nicht erlaubt zu tönen.

Moin.

 

Oh verflixt, danke für den Hinweis. Dann werde ich diese natürlich auslassen. 👍

 

 


Gruß,

thegtifan

 

...und falls ich es oben vergessen hab: Moin 🙂

 

Smart fortwo 450 Passion, EZ 05/2006, 0,7l / 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da widerspreche ich jetzt einfach mal 😄

 

Zumindest beim 453er ist es so, dass die kleinen Scheiben als "hinter der B-Säule" anzusehen sind. Der Steg in der Scheibe läuft faktisch als B-Säule.

Somit Tönen kein Problem und zu 100% legal...


 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb kleinp:

Da widerspreche ich jetzt einfach mal 😄

 

Das ist dein gutes Recht,

wollte ich bei meinem 451 auch machen lassen aber der Folierer meines Vertrauens, er macht den ganzen Tag nichts anderes, hat mir gesagt das er die Heckscheibe gerne tönt aber die kleinen Fenster darf er nicht und wenn er es nicht weiß.... Werde mal beim Tüv vorbei fahren und mich dort direkt erkundigen denn die müssten es ja genau wissen!?


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war damals extra bei 2 verschiedenen TüVs, die mir das unabhängig voneinander bestätigt haben.

 

Und es sei auch nicht fraglich o.ä.

 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, bin mal beim Tüv gewesen. Der gute Mann hat gesagt das der Steg nicht als B-Säule gewertet wird und die ganze Türe zwischen A- und B-Säule liegt, somit als ganzes Fenster gesehen wird. Er sagte aber auch, wenn es dem Prüfer nicht auffällt wird es nicht bemängelt ansonsten darf man die Folie an Ort und Stelle entfernen, weil es sonst ein erheblicher Mangel ist und die Plakette verweigert wird. Ich würde sie dennoch nicht bekleben, das Geld wäre mir zu schade wenn ich bei der nächsten HU oder Polizeikontrolle die Folie wieder abreißen dürfte.  


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Smart_Oldie:

Ich würde sie dennoch nicht bekleben, das Geld wäre mir zu schade wenn ich bei der nächsten HU oder Polizeikontrolle die Folie wieder abreißen dürfte.  

 

Genau so sehe ich das auch. Außerdem finde ich, daß es besch.......eiden aussieht, wenn ein Teil der Türe beklebt ist , nämlich die kleine Fläche und der andere nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... 

 

Werde mich auch einmal hier an den TÜV wenden und schauen, was diese dazu sagen 🙈

 

...bin gespannt 🤪


Gruß,

thegtifan

 

...und falls ich es oben vergessen hab: Moin 🙂

 

Smart fortwo 450 Passion, EZ 05/2006, 0,7l / 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Ahnungslos:

Außerdem finde ich, daß es besch.......eiden aussieht, wenn ein Teil der Türe beklebt ist

 

Auf jeden Fall.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und es hält auch nicht ewig. Die Türdichtung und die Folie mögen sich nicht.

Bei der Heckscheibe ist das anders, da die Dichtung weiter innen liegt. Und ja, es sieht scheisse aus!

Dann besser mal nach Scheibe fluten/bedampfen gooooooglen. Manche Autos haben das werksmässig an der Frontscheibe, das ist so ähnlich wie halbverspiegelt...kostet aber...🤪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.