Jump to content
Convenience

Biete Smart Hilfe im Rhein-Main Gebiet z.b. Funkschlüsselprobleme

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da ich selbst schon das eine oder andere Problem mit unserem Elefantenrollschuh 450 hatte wollte ich auf diesem Weg anderen Smart Besitzern aus meiner Region meine Hilfe anbieten z.B. bei dem gelegentlich auftretenden Problem mit dem Funkschlüssel (Auto blinkt nur noch 9 mal öffnet und startet nicht).

Das Problem hatte ich selbst vor kurzem und das gute Stück zum SC schleppen (mangels Zweitschlüssel) zu lassen war nun auch keine wirklich attraktive Lösung.

Ich bin weder gelernter KFZ’ler noch gewerblich tätig, möchte hier also nichts verkaufen, sondern Hilfestellung bieten, wenn nötig und gewünscht.

Hilfestellung kann ich leisten bei

-          Schlüssel neu anlernen ab BJ 2003 sowie Erstellung eines 2t Schlüssels

-          Einbau Umbau Teillastentlüftung

-          Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Zündkerzen

-          Probleme mit Aktuator/Getriebe/3Striche im Display

-          Schaltgabel anlernen, Anpasswerte Automatikgetriebe, Kupplung einlernen und Schleifpunkt programmieren

-          Fehler auslesen

-          Ladeluftkühler

bearbeitet von Convenience

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂

Vielen Dank für Dein Angebot, der eine oder andere wird das vielleicht früher oder später brauchen können.

Damit der Beitrag nicht im Forumsnirvana verschwindet und nicht mehr gefunden wird, könntest Du Dich auch mit einem Posting in diesem Fred verewigen, in dem es prinzipiell um die gleiche Sache geht.

Dann ist die Chance größer, daß Du Deine angebotene Hilfe in die Tat umsetzen kannst!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Ahnungslos:

Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂

Vielen Dank für Dein Angebot, der eine oder andere wird das vielleicht früher oder später brauchen können.

Damit der Beitrag nicht im Forumsnirvana verschwindet und nicht mehr gefunden wird, könntest Du Dich auch mit einem Posting in diesem Fred verewigen, in dem es prinzipiell um die gleiche Sache geht.

Dann ist die Chance größer, daß Du Deine angebotene Hilfe in die Tat umsetzen kannst!

vielen Dank für den Hinweis 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich biete meine Hilfe mit Xentry/Stardiagnose im Raum Düsseldorf/Ratingen /Essen/Dusiburg an. Ich kann auch die ganz alten Smarts bearbeiten. 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Smarrrt:

Ich biete meine Hilfe mit Xentry/Stardiagnose im Raum Düsseldorf/Ratingen /Essen/Dusiburg an. Ich kann auch die ganz alten Smarts bearbeiten. 

 

Danke übrigens für die vielen Videos. Hat mir auchschon des öfteren geholfen. Die Schlüssel bei den älteren Smarts ohne SAM kann man nur mit Xentry bzw Star Diagnose anlernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korrekt. Möglich, dass ein viele Tausend Taler kostendes High-End Gerät das auch kann, aber ich weiss von Keinem.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Outliner:

Korrekt. Möglich, dass ein viele Tausend Taler kostendes High-End Gerät das auch kann, aber ich weiss von Keinem.

 

Okay hatte ich schonmal versucht aber im letzten Schritt wollte Stardiag. dann einen TAN bzw Code und daran ist die Sache dann gescheitert. Da gibts dann wohl aber auch "spezielle" Versionen die keinen Tan/Code verlangen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es. Sehr "spezielle" Versionen.😉

Ulkigerweise braucht nicht jede Freischaltung eine TAN. Du kannst z.B. die Temperaturanzeige im Kombiinstrument ohne TAN freischalten, die Softtouch-Funktion aber nicht.

Da bin ich auch mal dran gescheitert mit einer Stardiagnose. War ein echter Affentanz, habs dann letztlich im SC erledigen lassen. Die haben da einen Wind drum gemacht, Code von Berlin muss angefordert werden, bla bla.

 

Ist wie mit Wegfahrsperren. Ein Bekannter hat mehrere VW-Busse an "Mitternachtsschrauber" verloren die die Sperre in Sekunden geknackt haben aber ein Schlüssel anlernen dauert in der Werkstatt ewig...🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Outliner:

Ja, gibt es. Sehr "spezielle" Versionen.😉

Ulkigerweise braucht nicht jede Freischaltung eine TAN. Du kannst z.B. die Temperaturanzeige im Kombiinstrument ohne TAN freischalten, die Softtouch-Funktion aber nicht.

Da bin ich auch mal dran gescheitert mit einer Stardiagnose. War ein echter Affentanz, habs dann letztlich im SC erledigen lassen. Die haben da einen Wind drum gemacht, Code von Berlin muss angefordert werden, bla bla.

 

Ist wie mit Wegfahrsperren. Ein Bekannter hat mehrere VW-Busse an "Mitternachtsschrauber" verloren die die Sperre in Sekunden geknackt haben aber ein Schlüssel anlernen dauert in der Werkstatt ewig...🙄

Für unseren 450 hat Delphi zum Glück gereicht um den Schlüssel wieder anzulernen. Hat mir viel Ärger erspart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Convenience:

 

Danke übrigens für die vielen Videos. Hat mir auchschon des öfteren geholfen. Die Schlüssel bei den älteren Smarts ohne SAM kann man nur mit Xentry bzw Star Diagnose anlernen?

 

Freut mich das dir meine Videos auch gefallen😃😃👍🏼

Ich habe ein Xentry /Stardiagnose zur Verfügung wo man keine TAN braucht. Geht alles so. 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo würde gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen hab ein Problem mit meinem Smart. Hab schon einmal das Problem im Forum behandelt.(Smart 450 cdi springt nicht mehr an) Bin leider noch nicht weiter gekommen da ich die Fehler nicht auslesen konnte.

Gruss Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schreib mir doch mal bitte eine PN wenn du mich meinst... Lg


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinsprühen.    Viele Grüße aus dem nasser und kälter werdenden Norden   Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.