Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen,

Mein Smartie habe ich seit letzten Dezember, er ist BJ 2018. 

Jetzt im Sommer ist uns vorne an der Stoßstange ein Lackproblem aufgefallen. Der Lack wirkt wie abgeschossen, so fahl. Smart hat das anscheinend noch nie gesehen. Lackaufbereiter auch nicht und können es nicht bearbeiten. 

Ich bin mir auch keiner Schuld bewußt. Wasche von Hand und gebe acht.

Hat vielleicht jemand das selbe Lack-Thema mit der grauen Matt-Lackierung?

Viele Grüße 20200911_170933_resized.thumb.jpg.6670e8fad6ddf343ad8727c9d6d5d1e1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Madeleine,

 

für mich sieht es so aus, als ob deine Stoßstange falsch lackiert wurde und deshalb mit der Zeit dieses Lackbild zeigt. Sofern man es mit dem einen Bild beurteilen kann, sehen die anderen Teile der Karosserie völlig normal aus.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep. Kauf dir ne neue "Stossstange" oder geh dem SC auf den Geist.

Der Lack bei den 453ern ist ohnehin unterirdisch. Meiner aus 2015 (midnight-blue) hat mehr Steinschlagmacken als mein 450er aus 2004 (rubyred-metallic). Auch die Tridion, bei beiden schwarz, ist beim 453er viel kratzempfindlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich sieht das aus als ob hier der Smartrepair Doktor dran war. 

Das sieht gerade bei Mattlack nach der Reparatur gut aus allerdings altert der Smartrepairlack viel schneller als richtiger Lack da dieser nicht in der Lackierkammer eingebrannt wird. Das Ergebnis sieht man hier. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich hatte der Kleine beim Kauf dort eine Macke, die dann vom SC per Smartrepair behandelt wurde. Bin nun solange dem SC auf die Nerven gegangen, bis ich eine neue Stoßstange bekommen habe 🙂 Danke euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten schrieb Madeleine2:

Tatsächlich hatte der Kleine beim Kauf dort eine Macke, die dann vom SC per Smartrepair behandelt wurde.

Diese Info wäre schon am Anfang hilfreich gewesen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallole und willkommen im Forum! 🙂   Das ist die Serviceintervallanzeige und bedeutet, daß der Service seit 52 Tagen fällig ist und er um diesen Zeitraum überzogen wurde. Deshalb auch das negative Vorzeichen! Die Zahl erhöht sich jetzt jeden Tag um 1!   By the way, es wäre nicht schlecht, wenn man bei seinem ersten Beitrag in einem Forum dazu schreibt, um welche Art Smart mit welcher Motorisierung es überhaupt geht. 😉 Der Smart wird nun seit fast 27 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen gebaut und das wäre es doch nicht schlecht, wenn man etwas über das Fahrzeug weiss, wenn solche Fragen gestellt werden.   Daß es die Serviceintervallanzeige ist, die da beim Einschalten der Zündung angezeigt wird ist allerdings klar!  Das ist auch unter dem Stichwort Serviceintervallanzeige in der Bedienungsanleitung beschrieben!  😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.421
    • Beiträge insgesamt
      1.601.319
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.