Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Sitzbezug Limited Tree

Empfohlene Beiträge

Gast

Suche Fahrersitzbezug von 451 Linited Tree.

Vielleicht auch für Beifahrer.

Auch eine Bezugsquelle wäre sicher nützlich.

Danke schon mal

 

Bezugsstoff Limited.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich Gefahr laufe, wieder mal als böser Bube, notorischer Querulant und Besserwisser da zu stehen.

Da werde ich wohl damit leben müssen.

 

Unten stehend die Beschreibung des Sondermodells Limited Three.

Indes würde es mich wundern, wenn dieser außergewöhnliche Sitzbezug eines Modells, das von vornherein nicht in großen Stückzahlen produziert wurde, einfach irgendwo zu bekommen wäre.

 

Ab 2009/02 smart fortwo "edition limited three"

Auf dem 79. Internationalen Automobil-Salon in Genf feiert eine Sonderedition des smart fortwo Weltpremiere. Das Modell „edition limited three“ glänzt durch eine exklusive, elegante Lackierung und bietet im Innenraum ein frühlingsfrisches Designkonzept. Dank serienmäßiger mhd Technologie verbindet der Kult-Zweisitzer seinen schicken Auftritt mit beispielhafter Umweltfreundlichkeit. Der smart fortwo „edition limited three“ wird in einer begrenzten Serie aufgelegt.
smart begrüßt den Frühling mit einer in melon green metallic lackierten und umfangreich ausgestatteten Sonderserie und führt damit die Tradition der smart-Sondermodelle fort. Mit der neuen Sonderlackierung setzt das Frühlingsmodell einen zur Jahreszeit passenden farblich-frischen Impuls, der mit der silbernen tridion-Sicherheitszelle harmoniert. Einen Blickfang bilden die 15-Zoll-Leichtmetallräder in sportlichem Sechsspeichen-Design , die mit Reifen der Größen 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten bestückt sind. Abgerundet wird das Erscheinungsbild im Exterieur durch im Spiegeldreieck befestigte „limited three”-Logos in Aluminiumoptik.
Das Interieur glänzt in Farbe und Material mit einem außergewöhnlichen, frischen Designkonzept. Es führt das Farbthema melon green metallic mit einem exklusiven Stoffdesign fort, sodass hier Brauntöne stilvoll kontrastieren, wie zum Beispiel an den Sitzen und in der Türverkleidung . Auch in der Instrumententafel setzen dunkelbraune Akzente in Lederoptik das frische Farbenspiel im Kontrast mit grünem Stoff fort. Das Drei-Speichen-Sportlenkrad mit Lenkradschaltung und der Schaltknauf sind mit dunkelbraunem Leder überzogen. Matt silbern schimmernde Zierteile vollenden den harmonischen Eindruck des Interieurs.
Die Basis für die neue Edition, die als Coupé und als Cabriolet erhältlich ist, bildet die Ausstattungsvariante „passion“. Diese umfasst unter anderem das automatische Schaltprogramm softouch, elektrische Fensterheber, Klima-anlage mit automatischer Temperaturregelung sowie beim Coupé ein Panoramadach mit Sonnenschutz. Zusätzlich sind beispielsweise Zusatzinstrumente sowie das Radio 9 Bestandteil der Serienausstattung der „edition limited three“. Auf Wunsch erhältlich sind eine elektrische Servolenkung, Sitzheizung, ein abschließbares Handschuhfach sowie das smart Soundsystem mit fünf Lautsprechern und smart MP3-Schnittstelle.
Ökologisch setzt die Sonderserie des neuen smart fortwo auf „Grün“ - dank der serienmäßigen micro hybrid drive (mhd) Technologie mit einer komfortablen Start-Stopp-Automatik. Ihre Regelelektronik schaltet das 52 kW/71 PS-Triebwerk ab, sobald der Fahrer bremst und die Geschwindigkeit unter 8 km/h fällt - etwa bei der Annäherung an eine Ampel. Nimmt der Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor in Sekundenbruchteilen wieder. Das System ist perfekt auf das automatisierte Schaltgetriebe des smart fortwo abgestimmt und arbeitet vollautomatisch ohne Kuppeln und Schalten - der Fahrer muss sich um nichts kümmern. Die Start-Stopp-Automatik senkt den kombinierten Verbrauch um etwa acht Prozent (Verbrauch NEFZ: 4,4 Liter Coupé, 4,5 Liter Cabrio). Die CO2-Emissionen mit Start-Stopp-Automatik reduzieren sich auf 104 Gramm pro Kilometer beim Coupé respektive 106 Gramm pro Kilometer bei der Cabrio Version. Im Stadtverkehr mit seinen häufigen Stopp-und-Go-Situationen sind bis knapp unter 20 Prozent Einsparung möglich.
Das Sondermodell „edition limited three“ kostet als Coupé 15.470 Euro und als Cabrio 18.510 Euro (deutscher Listenpreis inkl. MWst.).

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

😪 und schon wieder dieses Alter: Aber diesmal war es meine Tastatur ☺️ das "h" will nicht immer..............

Den Text kenne ich schon.

Glaube habe so langsam alles über das Limited Three Modell an Text und Bild.

Sogar ein offizieller Text von Daimler wo drin steht dass NUR 180 Stück gebaut wurden.

 

Bei dem Sitzbezug sind halt dem Vorbesitzer ein paar Flecken auf das Gestühl gekommen.

Wenn mit Ersatz nicht zu rechnen ist, dann muss halt die gute alte Bürste ran.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb greatoldman:

dass NUR 180 Stück gebaut wurden.

 

Oje, dann würde ich den Gedanken an einen neuen Bezug gleich mal verwerfen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß da welche als Ersatzteil bevorratet wurden.

 

Evtl. mal mit professioneller Reinigung bei einem Aufbereiter versuchen.

Die haben ja manchmal Tricks drauf, die Wunder wirken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hatte an Voratsspeicherung bei den Sitzen gedacht, man kann ja nie wissen. ☺️

Aufbereiter ist sicher die einfachste Lösung, aber wenn jemand vielleicht doch was liegen hat, oder jemand kennt, 

der sowas haben könnte........😙

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fragen bei Smart kostet nichts. 

Für ein Boconcept 451 habe ich vor nicht allzu langer Zeit eine neue Fahrersitzfläche erworben ohne Probleme lieferbar gewesen. 

Ich würde sogar eher vermuten das die Sondereditionen besser lieferbar sind als z. B. 0815 Passion Bezüge welche definitiv irgendwann knapp werden da hier eine große Nachfrage besteht da sie extrem oft verbaut wurden. 

Ein paar Ersatzbezüge von jedem Design hat Smart mit Sicherheit gelagert schon allein um damals mögliche Garantiereklamationen zu bedienen. 

Der Vorteil an solch knapp limitierten Designs ist das es auch nur wenige potentielle Ersatzteilkäufer gibt. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorratshaltung kostet wertvollen Platz und viel Geld!

Kann ich mir bei einer solchen Kleinserie kaum vorstellen.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

 

Frag doch einfach mal im SC nach.

Die müssten es Dir in kürzester Zeit sagen können.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

SC werde ich mal mein Glück versuchen. Danke schon mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.