Jump to content
IIAbeII

Smart Bedenken - Kilometerleistung

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe Interesse an einem Smart und mir gerade einen vor Ort angeschaut.

Leider habe ich verschiedenste Meinungen dazu gehört, für wieviele Kilometer so ein Smart Motor ausgelegt ist.

 

Details zum Smart:

Typ: Smart fortwo pure 52 kw coupe

Erstzulassung: 12/2009

KM-Stand: 113.000 km

HU/AU: Neu

Preis: 2900 €

 

Mir ist beim Fahren nichts aufgefallen, allerdings habe ich Bedenken bezüglich des Motors.

 

Wie sind hier eure Erfahrungen?

 

 

Beste Grüße

Abe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb IIAbeII:

Leider habe ich verschiedenste Meinungen dazu gehört, für wieviele Kilometer so ein Smart Motor ausgelegt ist.

 

Details zum Smart:

Typ: Smart fortwo pure 52 kw coupe

Erstzulassung: 12/2009

KM-Stand: 113.000 km

 

Also mein 42 aus dem Jahr 2009 hat mittlerweile schon die 157000 überschritten und ist eh ein Langstrecken Fahrzeug.
Ich kann bis heute kein klappern oder schleifen im und um das Fahrzeug hören und es hat auch noch die erste Kupplung.
Also wenn du ein gutes Gefühl hast, würde ich ihn nehmen.
Beim Kauf evtl. jemanden mitnehmen, der "Ahnung" von Smart Fahrzeugen hat oder generell Ahnung von Autos hat.

Gruß Andreas


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb IIAbeII:

 

Bei meinem 45034 cabrio hatte ich ein gutes Gefühl und trotzdem war nach einem dreiviertel jahr der Motor hin 😄

 

Wer von Smart keine Ahnung hat, tappt unweigerlich in die Falle, wenns Dumm läuft.

Denn nur weil einer Ahnung von Autos hat, kennt er noch lange den Smart nicht...

 

Diese Erfahrung hat mich einen neuen Motor von Fismatec "gekostet"...

 

 

 

@IIAbeII:

Lass Dir Zeit und höre auf die Erfahrungen in diesem Forum.

Hier sind die spezialisten rund um den Smart.

Hier sind die Erfahrungen besser als bei Mercedes, Smart & Co. Wirklich!


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei dem Smart, für den sich der TE interessiert, handelt es sich ja um einen 451er und dessen Mitsubishi-Motor ist hinsichtlich höherer Kilometerleistungen eigentlich unkritischer.

Allerdings handelt es sich dabei um den 71 PS Sauger und da relativiert sich das schon aufgrund des mhd Systems wieder!

Da stellt sich dann eher die Frage, ob dort alle relevanten nachrüstungen vorgenommen wurden, um diesen Schrott einigermaßen betriebssicher zu machen! Sollten die Nachrüstungen nicht vorgenommen worden sein, lässt sich Smart dies gerade bei Gebrauchtwagen recht teuer bezahlen! :classic_sad:

Da ist man als Käufer manchmal ganz schön gelackmeiert!

 

Zudem ist er gerade an dem Kilometerstand angelangt, bei dem man die teure Kontrolle des Ventilspiels des Motors und evtl. eine abgenutzte Kupplung berücksichtigen müsste.

 

Von daher ist es so, daß eine generelle Anfälligkeit des Motors nicht zutrifft, das war nur bei dem Motor des 450ers so, aber wie geschrieben, in dem Fall wäre das mhd System, die Kupplung und die Ventilspielkontrolle relativ teure Dinge, die man berücksichtigen müsste.

Mich würde am meisten das mhd System abschrecken!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb kleinp:

ein gutes Gefühl

Absolut tödlich beim Autokauf. Nüchterne Tatsachen zählen, Gefühle sind für Leute mit genug Geld in der Hinterhand für Reparaturen.

Ohne frische Kupplung, durchgeführter Ventilspielkontrolle und erfolgtem mhd-Update würde ich nicht kaufen.

Abgesehen davon, dass ICH generell keinen mhd kaufen würde.

Den alten Diesel oder den Turbo-Benziner als 451er, sonst nix!

Wer seinen mhd schon lange hat weiss was was gemacht wurde, wie der Wartungs/Pflegesstand ist. Aber genau bei diesem Kilometerzahlen kackt gern was ab, was hinterher zu ziemlichen Verdruss über den Neuerwerb führen KANN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß das,  Smart451 hats empfohlen 😉

 

Deswegen auch mein Rat, hier auf die Meinungen und Erfahrungen der Experten zu hören als aufs Autohaus, Smartcenter & Co...

bearbeitet von kleinp
Schreibrechtfehler

  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.