Jump to content

Empfohlene Beiträge

Dann stell ich mich mal vor. Ich komme aus Thüringen und war eigentlich schon vor zehn Jahren hier aktiv als speedy-frog. Nur komme ich nach mehrjähriger Pause nicht mehr in meinen Account. Ebenso fahre ich seit zehn Jahren Smart und bin immer noch begeistert😊. Inzwischen sieht es hier auch etwas anders aus, da muss ich mich erst mal wieder reinfitzen. Mein kleinen Frosch 450er habe ich auch nicht mehr. Dafür sind es jetzt zwei 451er. So nun versuche ich mal meinen Account zu vervollständigen. Übrigens wenn ein Club oder Gruppe in meiner Nähe noch Mitglieder sucht, wäre ich interessiert. Eigentlich wäre ich an jeder smarten Aktivität interessiert, die in meiner Nähe ist.

bearbeitet von Schnösl

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nicht ganz neu, eher gut gebraucht. Willkommen zurück!😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcome back! :classic_smile:

Zumindest sind mit der Suchfunktion Deine alten Postings als speedy-frog noch aufrufbar.

413 Stück an der Zahl!

 

Hattest Du das Passwort vergessen oder hat die Forumssoftware das nicht mehr akzeptiert, obwohl Du es korrekt eingegeben hattest? Kann mir fast nicht vorstellen, daß dies mit der Umstellung zusammen hängt, aber prinzipiell ist ja nix unmöglich.

Hattest Du mal mit dem Admin Verbindung aufgenommen wegen der Reaktivierung des alten Accounts?

 

Du siehst, ich bin immer noch hier und treibe mein Unwesen! :classic_wink:

Im Moment geht es auch wesentlich gesitteter zu im Forum als damals.

Die Hohlkörper haben sich nach und nach verabschiedet und gegen die Spammer ist mittlerweilen auch ein Kraut gewachsen!

 

Viel Spaß weiterhin!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Speedy-frog mit seinem seinerzeit "fickfroschgrünem Oldliner" is back in town. Ich dachte, Du hättest mittlerweile so einen "toten Dreier", oder sowas. Na Gott sei Dank wohl nicht.


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Zickenversteher:

Der Speedy-frog mit seinem seinerzeit "fickfroschgrünem Oldliner" is back in town. Ich dachte, Du hättest mittlerweile so einen "toten Dreier", oder sowas. Na Gott sei Dank wohl nicht.

 

Vielleicht hast Du das mit einem flotten Dreier verwechselt! :classic_biggrin:

 

Als ich von den Smartimes in Hamburg zurück gefahren bis, da habe ich auf der Autobahn einen Smart ForTwo in Aqua Green gesehen, der im Stau eine Weile neben mir her fuhr. Bei dem waren sogar die Starline Felgen perfekt in diesem Farbton, sogar mit dem Aqua drin lackiert, der kam vom KFZ Kennzeichen aus Thüringen.

Das warst nicht zufällig Du, speedy-frog?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Vielleicht hast Du das mit einem flotten Dreier verwechselt!

 

Also zwischen "tot" und "flott" kann ich wohl noch unterscheiden.

 


Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja toll, dass ihr euch sogar noch an mich erinnern könnt😊. Also den kleinen Frosch habe ich 2016 an einen Kameramann, in sehr gute Hände verkauft. Der war ganz begeistert, von dem kleinen, hat sofort die Wehwehchen vom Frosch beseitigt und ist gleich danach quer durch ganz Frankreich damit gefahren. Ich habe keine Hebebühne und könnte den kleinen somit nicht heilen. Soweit ich weiß geht es ihm aber gut, er fährt irgendwo bei Reutlingen rum😉.  2016 habe ich ein neues Projekt begonnen und einen 61PS 451 als wirklich häßliches ungepflegtes Entlein gekauft. Den habe ich erst mal aufbereitet, dann teilfoliiert und eine rote Innenausstattung verpasst. Pulse-Felgen mit Spurplatten waren natürlich ein muss. Natürlich habe ich auch den ansaugtrakt incl. Drosselklappe bearbeitet, damit er mehr Drehmoment hat zu mindest untenrum. Das ist auch merklich gelungen. Später habe ich ihn noch ein chiptuning geben lassen, wo ich aber fast gar nichts merke. Ach so der hat auch noch eine pedalbox. Mit der bin ich zufrieden. Gerade nach dem schalten, gibt er schneller wieder Gas.

Kurz nach meinem Geburtstag habe ich mir einen uralten Traum erfüllt. Seit meiner Jugend wollte ich immer ein Cabrio. Das stand im Nachbarort bei einem Opa und ist mir schon Weihnachten aufgefallen. Da es immer noch zu haben war, hab ich es im Mai runtergehandelt und mir zum Geburtstag geschenkt. Den hab ich auch gleich aufbereitet, Spurplatten unter seine pulsfelgen gemacht und nen sportluftfilter verpasst, der hat ja schon 84 PS. Durch den luffi zieht er nun auch aus dem Drehzahlkeller sauber raus, allerdings habe ich das Problem dass er das nicht immer ganz sauber tut. Er geht etwas ruppig ans Gas, der Drehzahlmesser schwankt etwas im Lehrlauf und oftmals hab ich das Gefühl dass er sich verhaspelt beim beschleunigen. Daher sind die Kerzen von denso rausgeflogen und wurden gegen BOSCH-Iridium getauscht. Es ist besser aber noch nicht perfekt, somit kommen die normalen BOSCH rein. Eine sportesse ist auch geplant. So das wars im groben, jetzt seid ihr auf dem neuesten Stand. Bei mir ist smartmäßig immer was los😉. Übrigens der bmw war schon lange vor den smarties da und wartet derzeit auf seine Reaktivierung als Oldtimer 😊.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAs ich noch fragen wollte. Ich bin in Foren und solchen Sachen nicht die hellste kerze🤷🏼‍♂️. Ob es möglich ist, dass mein altes Profil mit meinem neuen verbunden wird ohne dass mein Kram verloren geht? 


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommt man denn hier eigentlich an einen Admin ran?


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwo gibts ein HILFE Knopf ... hummm gug ach grad danach

 

ganz unten bei Impressum da ist Kontakt. Nehm mol ah desch isches

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smart911a:

Nehm mol ah desch isches

Ähm, was heißt das auf deutsch🤔


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Smart911a:

ganz unten ... da ist der KONTAKT button

Danke, werde mich mal damit beschäftigen


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.