Jump to content
Rainer Harke

Vorstellung smart 451 von 2013 mit diversen Ergänzungen von mir

Empfohlene Beiträge

smart 451 von 11.2013 mit 61 PS, gekauft in 08.2019 mit ca. 79.000 km.

 

Von mir ergänzt: 2-DIN-Radio mit FSE und Rückfahrkamera, Frontkamera, Head-Up-Display, Sitzheizung, Lederlenkrad, Parksensoren hinten, 2. Innenleuchte (hinten oben), Getränkehalter, Gepäckraumabdeckung (original), SMD-Kennzeichenleuchten, Ablagenetz (linke Seitenwand Kofferraum), Fußmatten, Spannungsanzeige im Zigarettenanzünder mit 2 USB-Anschlüssen, Geräusch- und Temperaturdämmung mit Alubutylfolie hinten und zum Motor hin.

 

Geplant ist folgendes: Tempomat und Alufelgen.

IMG_0565.jpg


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rainer Harke,

 

das ist ja schon Mal eine beeindruckende Liste an Veränderungen.

 

Was ich noch empfehlen kann sind Reifen 175/195. Fährt sich echt entspannter.

Was auch gut aussieht sind silberne Blinkerbirnen. Da geben sich die Designer Mühe mit den Klarglasscheinwerfern und dann kommen da billige gelbe Birnen rein.

 

LG

 

SUR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Reifen ist sicherlich so.

 

Bis vor 4 Jahren waren mir BEI MEINEN FAHRZEUGEN die Reifen und die Musikanlage nie wichtig gewesen. In meinem jetzigen AUDI A6 hatte und habe ich vorne und hinten 255er Reifen drauf und eine Musikanlage von Bang & Olufsen mit 1.200 W von Werk aus drin.

IMG_1316 - klein.jpg

IMG_1317 - klein.jpg

IMG_1318 - klein.jpg

IMG_1319 - klein.jpg


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei den Reifen schießt du jetzt übers Ziel hinaus  😂

 

Mit Stichsäge an den Radläufen könnte es mit Glück was werden 😉

 

Ich les gerade 61 PS

 

Hol dir mal das MDC 81PS Tuningfile, es lohnt sich 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du?

61 PS - naja, keine 300 PS, wie bei meinem - ist doch auch schon etwas 😀


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte meinen 71er auf 81 gebracht, ECHTE, war auf der Rolle,  die 250 Euro sind sehr gut angelegt. Du hast danach einen neuen Wagen.... 

Du musst davon ausgehen, es sind mehr oder weniger alles Drosselvarianten. Es ist also kein Tuning, sonder eher ein "Auf machen" . 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb 380Volt:

Ich hatte meinen 71er auf 81 gebracht, ECHTE, war auf der Rolle,  die 250 Euro sind sehr gut angelegt. Du hast danach einen neuen Wagen.... 

Du musst davon ausgehen, es sind mehr oder weniger alles Drosselvarianten. 

Dass auch unser Motor gedrosselt ist, hatte ich heute auch gelesen.


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine beste Investition damals. 

https://www.misterdotcom.de/chiptuning/smart-fortwo-451/340/chiptuning-typ-451-benzin-61-ps-auf-ca.-81-ps

 

Ausbauen, eintüten, wegschicken 3 Tage warten und einbauen. 

 

165 km/h GPS(!)    :classic_cool:    Ab 4000 u/min richtig Druck. Ok, fürn 999er Sauger. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Rainer Harke:

Dass auch unser Motor gedrosselt ist, hatte ich heute auch gelesen.

 

Wenn es genau den identischen Motor mit exakt den gleichen Bauteilen mit einer höheren Leistung noch einmal gibt, dann liegt der Vedacht nahe! :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK - und die Bremsen, das Getriebe usw. - Haltbarkeit reduziert?

Auf jeden Fall von ihm irgendwann der Tempomat.


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Butter bei die Fische: ( Früher ) 

 

 

 

smart.jpg

Smart LPS.jpg

 

 

Aktuell

 

 

smart2.jpg

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fein.

Und das Leistungsdiagramm auf einem Fahrzeugrollen-Prüfstand gemacht.

Ich schreibe gerade Betriebsanleitungen für genau solche Prüfstände eines solchen Herstellers und - vor allem - führe dort gerade ein entsprechendes Redaktionssystem (Datenbanksystem) ein. 😀


64342 Seeheim-Jugenheim

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.