Jump to content
h.urmel

Smart 450 Antriebswellen einbauen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe an meinen Smart die Kupplung gewchselt..... soweit so gut... nun bin ich am zusammen bauen und habe die Antriebswellen ins Getriebe eingeschoben .....zum Ausbau war eine hebel notwendig, jetzt lassen sie sich von Hand rausziehen...

Meinen frage nun ist das richtig oder müssen die Antriebswellen einrasten ?? und wenn jan wie bekomme ich das hin...

 

An den Wellenseiten die ins Getriebe gehen sind die Sicherungs Ringe noch genauso dran wie beim Ausbau...

 

mit freundlichen Grüßen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die mit etwas schwung und nachdruck reingeschoben, danach saßen die wieder fest, so das ein hebel nötig wäre um sie wieder zu lösen.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich habe die Antriebswelle schon in der Bremstrommel drin .....

 

werde es wohl wieder auseinanderbauen den ich bekommen es am Getiebe von Hand raus gezogen .... und mit Schwung ist das nichts mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Falls es jemand interessiert... das Differential hatte sich verdreht und die Antriebswelle waren nicht eingerasstet.... 

 

media_2020-02-18_13-02-15.jpg

media_2020-02-18_14-40-37.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne ich von meiner Bohnen-Kaffeemaschine auch! Brüheinheit raus, alles geputzt und liess sich nicht wieder einbauen, weil das Zahnrad verdreht war...🙄

Aber ja, Lösungen interessieren hier IMMER!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.