Jump to content
Quaxi123

Smart 450 - Fehler P2039 und keine Leistung

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

 

Habe einen Smart 450 Baujahr 2005 mit 37kW. Das Auto hat keine Leistung mehr, der Fehler P2039 ist im Speicher als sporadisch hinterlegt.

Kann jemand sagen was hier das Problem sein kann/wird?

 

Wäre über jede Antwort sehr dankbar.

 

LG, Quaxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal nach deiner Wastegateklappe, ob die gängig ist. Vielleicht klemmt die.

2039 ist glaube ich irgendwas mit Ladedruck.

Dreht er nur bis 3500 Touren? Lampe an?

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort. 

 

Warnlampe ist keine an. Wg. den Touren, das kann ich jetzt nicht genau sagen, hab das Auto grad nicht bei mir. 

 

Wo genau finde ich diese Wastegateklappe, ist diese gut erreichbar? 

 

LG, Quaxi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wastegateklappe befindet sich am Turbolader bzw. Auspuffkrümmer.

Auf dieser Seite siehst Du den kompletten Turbolader.

Auf dem obersten Bild ist auf der linken Seite die Druckdose, von der führt die Stange nach rechts zu der Wastegateklappe, die durch die Druckdose unter bestimmten Betriebszuständen über diese Stange geöffnet wird.

Im Inneren des Krümmers wird dadurch ein Ventil geöffnet, über das die heissen Abgase unter Umgehung des Turboladers direkt in den Auspuff geleitet werden und dadurch nicht mehr ladedruckerzeugend wirksam sind.

So funktioniert beim Smart die abgasseitige Ladedruckregelung bzw. Ladedruckbegrenzung.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommste von unten relativ bequem dran. Da ist ne Stange mit Gewinde und einem Clip am Ende, so von einer Dose zum Krümmer. Da musst du gucken, ob die gängig ist und die Klappe sich entsprechend mitbewegt und nicht klemmt.

Erst Rostlöser, dann was hitzebeständiges als Schmiermittel a la Kupferspray...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P2039 B24/2 (Querbeschleunigungs- Sensor) hat nichts mit dem Wastegate zu tun. 

Die Leistung wird unter Umständen durch die ESP Drehmomentbegrenzung reduziert weil der Querbeschleunigungssensor fehlerhafte Daten liefert. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Wastegate ist beim Benziner von unten zugänglich ohne etwas zu demontieren. Trotzdem sollte als erstes der Fehler des QBS angegangen werden. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht immer. Habe gerade einen 600er mit selben Fehler hier stehen. Teilweise fährt der keine 30 Km/h und keine Lampe an. 

Sporadisch geht sie an dann bleibt man aber stehen dann geht nix mehr. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.