Jump to content
Daniel73

würde sagen : PASST :-)

Empfohlene Beiträge

Musst du dir noch einen Käfig basteln lassen, damit du Hosenträger einbauen kannst...sieht aber auch so sehr gut aus!😃

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würd mich auch interessieren. Mach mal Bilder davon.

Ich hab bei meinem eine Klarlack lackierte Holzkugel als Schantknauf drauf gemacht. Diesen natürlich gekürzt. Der Automatikumschaltknopf ist bei mir an eim extra Aluröhrchen unterm Wischerhebel


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaltkonsole ist vom 451, Schraube und Clip passt. Ich habe 3 beleuchtete Knöpfe drauf: Zündung an/aus, Motor start und Umschaltung Automatik. Denke der Startknopf den es zu kaufen gibt ist total überteuert, da mußte dann eine andere Lösung her. Bin momentan unterwegs stelle aber gern noch ein Bild ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du an die Handbremse ?  


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

toll ..gefällt mir sehr gut. Da hätte ich auch den Scheibehheberschalter ..rechts,, untergebracht. wenn ich das gewust hätte das dies past.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja ein Kracher!👍

Wie hast du die Ansteuerung gelöst? Taster und Schalter? Der Knopf aus Willich ist Tatsache etwas teuer.

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • bzgl. Korrosionsschutz. Ich habe dieses Jahr ein Update für den SMART gemacht und in dem Aufwasch auch einige Rostnester bearbeitet (noch nichts richtig schlimmes). Das habe ich zum ersten mal gemacht und mich vom Korrosionsschutzdepot beraten lassen. - Dünnere Bleche und Orte an die ich gut rangekommen bin: abgeschliffen, danach Korrux Nitrofest 3x. (Dafür habe ich mir einen Fingerbandschleifer gekauft. Sehr zu empfehlen) - Die dicken Teile (Träger etc.) von aussen mit Owatrol und von innen mit Fluid Film bearbeitet - Falze mit Owatrol Öl Leider kann ich dir nicht sagen wie gut die Behandlung ist. Das muss sich noch zeigen. Ebenso habe ich das leider nicht schön dokumentiert. Ich habe nur ein paar Bilder gemacht als Grundlage zum Beurteilen für nächstes Jahr. Typischer SMART Rost (Beispiel) vor Behandlung:      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.793
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.