Jump to content

Empfohlene Beiträge

ich brauche einen Ersatzschlüssel für einen Smart 450. Das Smartcenter möchte 200 EU ein Schlüsseldienst in Bonn 130 EU. Da tendiere ich natürlich zum Smartcenter, wegen 70 Euro ist mir ein Hinterhofschlüsseldienst doch etwas suspekt, falls der Schlüssel irgendwelche Macken zeigt ist Smart doch der bessere Ansprechpartner. Ich würde aber mein Bauchgefühl ignorieren wenn jemand einen Schlüsseldienst in Bonn, oder in der Nähe der Strecke Bonn-Düsseldorf, empfehlen könnte der unter den 130 Euronen liegt und dennoch  gute Arbeit macht.

 

Vielen Dank für eure Mühe

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, 

 

Schlüsseldienst, naja.... der springende Punkt ist, daß die Schlüssel mit einer Stardiagnose angelernt werden müssen. Kann der Schlüsseldienst das? Die Elektronik des Schlüssels kann man gebraucht kaufen. Den Schlüsselbart würde ich direkt bei Mercedes holen, als Originalersatzteil. 

 

Grüße, Hajo  


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wie Fußmann schon geschrieben hat, der Schlüssel vom Schlüsseldienst ist OHNE Elektronik, d.h. die FB funzt nicht, und er wird auch nicht anspringen (Wegfahrsperre). Lass es bei Smart machen, allerdings scheint mir der Preis recht hoch, habe für unseren 451er ca.120€ bezahlt plus anmelden. Allerdings vor zwei Jahren. Evl. mal woanders nachfragen.

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Amazonien kann man die Schlüsselhüllen mit ungefrästem Bart kaufen, passende Einschnitte sind bereit gefräst, nur die Entriegelung muss gearbeitet werden, ne Schachte Kippen ist billiger.

Dazu eine gebrauchte Schlüsselelektronik. Den Bart kann dir jeder Baumarkt, Schlüsselfritze fräsen. Ich habe ein paar Sätze Schlüsselfeilen dafür.

Wenn der neue Bart gefeilt/gefräst wurde, diesen in die Hülle stecken und die Elektronik.

Dann jemanden finden, die die Schlüssel anlernt. Das wird die billigte Variante sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Informationen,

zunächst möcte ich mich entschuldigen, ich habe schon Schlüsseldienste mit der Fachrichtung Autoschlüssel gemeint, die haben die Elektronik ich hatte mich unklar ausgedrückt. Ich habe, bei dem der mir kompetent am Telefon rüberkam nachgefragt, die Schlüssel werden "selbstverständlich angelernt, sonst wären es ja keine Autoschlüssel". Ich werde einfach berichten, falls ich dem eindringlichen Rat meiner Finanzministerin folge. Outliner, danke für den China-Tip, mal schauen ob ich die Innereien meines Schlüssels in einen solchen transplantieren kann.

 

bearbeitet von Laverda 1000 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Laverda 1000 3:

mal schauen ob ich die Innereien meines Schlüssels in einen solchen transplantieren kann.

warum genau brauchst du denn einen ersatzschlüssel ?

verloren ? 100€ pro Stück bei Smart.

smart kann nicht mehr gestartet werden ? 30€ anlernen bei Smart

die tasten sind einfach nur abgenutzt oder der schlüssel sieht schlecht aus ? 3€ im Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb basmarti:

warum genau brauchst du denn einen ersatzschlüssel ?

 

Die Frage kann nur jemand stellen, dessen einziger Schlüssel noch nie seine Funktion verloren hat, ist sooo selten nicht!

Ohne Ersatzschlüssel kann dann nämlich jemand mit Stardiagnose -oder bei neueren Baujahren tuts auch ein DS150-zum Smart kommen.

Oder der Smart kommt huckepack auf dem gelben Auto zur Werkstatt. Das kostet dann richtig und sorgt für graue Haare...

Smartfahren ohne Ersatzschlüssel ist grob fahrlässig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Zweitschlüssel ist ein absolutes MUST.  Wenn man ein Auto/Moped, etc.  mit nur einem Schlüssel (ob mit oder ohne Transponder ist egal) kauft, ist der ERSTE Weg danach zum Schlüsseldienst und oder Markenhändler.

Ich kann mich noch (hämisch grinsend)  an einen Thread erinnern, da hatte ein Mädel den einzigen Schlüssel  gekillt.  Natürlich wurde sie mehr oder weniger ausgelacht und an das nächste SC verwiesen.

Hoffentlich durfte sie mit allem drum und dran (Abschleppen ..)  500 Tacken abdrücken...

 

Ich glaube sie hat sich nie wieder gemeldet.   In Anbetracht der Tatsache dass viele Owner im Jahr LÄSSIG 500 Euro  an Luxus (!) für Ihre Handyverträge ausgeben, aber nicht das Geld für einen Zweitschlüssel auf der Naht haben, werde ich auch heute noch wieder lachen wenn ein Depp mit einem einzigen Schlüssel, diesen im Klo versenkt. 

 

Ich habe mittlerweile Drei. Klappschlüssel aus China funktioniert wunderbar. Schleifen kann ihn fast jeder Schlüsseldienst, anlernen geht mit SD. Entweder beim Kumpel oder im SC.

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi basmarti,

ja, Schüssel wären sogar völlig überflüssig, wenn der größere Teil der Menschen immer einem einfachen Prinzip folgen würde: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde. “ Das würde Schlüssel, Religionen  und Finanzämter überflüssig machen.

Leider ist Egoismus, auch gegen die eigene Art, evolutionär bedingt, wäre dem nicht so, wären wir alle Veganer (aber ohne den evolutionären Fortschritt duch die Mischernährung wären Menschen nicht in der Lage gewesen Autos zu entwickeln). Deshalb brauche ich einen Zweitschlüssel! Ob Immanuel Kant sein Haus wohl abgeschlossen hat?

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. ich wollte nur wissen, ob du den schlüssel verloren hast, oder ob der schlüssel den code verloren hat. tut mir leid. hab jetzt verstanden, dass du einfach nur einen zweiten haben möchtest.

in der tat hat mein schlüssel noch nie den code verloren. und das in fast 10 jahren mit 3 roadstern und einem cdi. falls es doch passieren sollte, nehm ich die delphi/wow. die anschaffung kostet nicht annähernd soviel wie ein schlüssel. wer keine diagnose hat, sollte sowieso mitlgied in einem automobilclub sein. da weiß ich dann allerdings nicht, was dann "richtig kosten" soll, wenn man in die werkstatt geschleppt wird.

bearbeitet von basmarti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Laverda 1000 3:

Ob Immanuel Kant sein Haus wohl abgeschlossen hat?

 

 

Na Schopenhauer bestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden schrieb basmarti:

 

in der tat hat mein schlüssel noch nie den code verloren. und das in fast 10 jahren mit 3 roadstern und einem cdi.

 

EIne Bekannte von mir hat sich letztens ihren Chip auf der Bankkarte verblasen weil sie die Karte in der Handyhülle hatte.

Sag also niemals "nie" .   Oder dir fällt mal ein Schlüssel ins Wasser, so wie mir mal ein Home-Handy in meinen Teich. In Brusttasche, bücken, mit dem Fischen sprechen und schon wars geschehen.

In der Theorie hast du Recht, wenn "nix passiert" behalten die Transponder ihre Kennungen, wenn nix passiert....

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.