Jump to content
Pater

Smart 451 Rasseln Front

Empfohlene Beiträge

Liebes Forum,

 

nach zehnjähriger Abstinenz habe ich mir wieder einen Smart zugelegt. 451 aus 2012. Ich bin total happy und der fährt gut. Ich habe allerdings ein Rasseln irgendwo im Frontbereich (innen).

 

Nachdem ich (gefühlt) das ganze Wochenende im Internet verbracht und am Auto rumhantiert habe (Armaturenbrett zum Teil auseinandergenommen, lose Kabel mit Kreppband verklebt, so dass die nicht mehr rumbaumeln) und einfach nicht weiter komme, habe ich große Hoffnungen in dieses Forum. NIcht nur für mich, sondern auch für die Nachwelt. 🙂 Denn im deutschsprachigen Foren/Youtube-Dschungel habe ich nichts passendes gefunden.

 

Aber von ein paar Minuten dann endlich die Erlösung auf Youtube. Bei folgendem Video ist exakt mein Rasseln zu hören:

 

https://www.youtube.com/watch?v=0ZaLpLT7gLM

 

Die Lösung wird dort auch gleich beschrieben: " Turned out to be the Anti Roll Bar Bushes creaking . Cost £20 to fix."

 

Mein Englisch ist eigentlich ganz gut, aber o.g. Fachbegriff kriege ich nicht übersetzt. Und selbst wenn, weiß ich dann noch nicht wirklich was zu tun ist. Das sind ja offenbar diese Dinger hier:

 

https://www.amazon.co.uk/s?k=anti+roll+bar+bushes&crid=1VQO6Y8PN6Z5W&sprefix=Anti+Roll+Bar+Bushes%2Caps%2C156&ref=nb_sb_ss_i_1_20

 

Kann ich trotzdem nichts mit anfangen. Wo sollen die hin? Und ich bin Auto-Laie, kein Mechaniker. Denke, dafür muss ich in die Werkstatt.

 

Aber vielleicht kann mir hier jemand  zumindest für die nächsten Schritte weiterhelfen?

 

Ganz ganz großen Dank schon mal! Das Geräusch macht einen auf Dauer wahnsinnig.

Pater

 

bearbeitet von Pater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es die Stabi Gummis sind musst du  (erst mal  ) nix kaufen ! 

 Beide Seiten:


Rad einschlagen, die Mutter an der Stabi-Gummi-Spange lösen. Drauf lassen !

Mit dünnem (!) langem (!)  Elektro Schraubendreher zwischen Gummi und Stabi gehen, aus einander drücken , schön spreizen 

und so was wie Teflon Spray rein sprühen.  

 

Mutter an ziehen, fertig. 

 

Bei besserem Wetter im Sommer, kannst du dann ja wenn du willst, die Gummis ersetzen, oder die Luxus Lösung, PE Buchsen einbauen. 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, die Antwort kam deutlich schneller als gedacht. Vielleicht ist das ja die Lösung, auf jeden Fall nen Versuch wert. Aber da kommt man echt schlecht ran und als Laie hab ich noch nicht richtig verstanden, wo ich da ansetzen müsste. Da ich keine Möglichkeit zum Aufbocken habe, werd ich wohl in die Werkstatt müssen.

 

Aber vielen Dank für die Antwort! Wenn ich irgendein Ergebnis erzielen sollte, kommts hier als Abschluss noch rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überprüfe mal die Federn, kann auch ein Federbruch sein. Auffällig ist, dass Du das Geräusch immer dann hörst, wenn man über eine Unebenheit (Erhöhung) fährt. Ich hatte mal ein ähnliches Klappergeräusch, wenn ich "nur" über Pflastersteine gefahren bin. Ursache: die Feder der Bremsbacken vorne rechts war nicht gespannt und hat geklappert. 😮


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Hutter:

 die Feder der Bremsbacken vorne rechts war nicht gespannt und hat geklappert. 😮

 

Das müsstest du mal erklären :classic_blink:


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An den Bremsbelägen ist eine Feder, die mit dem Bremsklotz gespannt werden müssen. Nach dem Einlegen der Bremsbeläge muss man beim Überstülpen vom Bremsklotz darauf achten, dass diese beiden Federn gespannt sind.... siehe Anlage.

Bremsbeläge_Feder.jpg


Gruss Hutter

 

CDI-Fahrer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Hutter:

Auffällig ist, dass Du das Geräusch immer dann hörst, wenn man über eine Unebenheit (Erhöhung) fährt.

 

Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Das YouTube-Video ist nicht meines. Dort habe ich nur das identische Geräusch wiedergefunden. Ich habe dieses Geräusch auch auf ebener Fahrbahn bei einer ganz bestimmten Beschleunigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hutter

 

Und die haben bei dir mal Geräusche gemacht ?   Nun ja, bei Falschmontage möglich. Ist mir aber in 40 Jahren noch nie passiert.... 

 

@Pater

 

Die typischen  Stabi Gummi Geräusche würde ich allgemein als "Knarzen" beschreiben. 

 

Und das Schmieren ist kinderleicht. Das Rad muss nicht mal ab.  Radwechsel ist anspruchsvoller... 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter yueci, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage:   2 Stück 450er cdi, beides "Pure", BJ: 2005/2006, je mit einigen wenigen Extras. Angeschafft als "Jahreswagen" vom MB-Händler (2006/2007) mit je unter 20 000 km auf dem Zähler für ca. 60% des ehemaligen Neupreises... Laufen nun beide noch...haben beide deutlich über 200 000 km auf dem Zähler und nach all den Jahren auch zunehmend ihre Weh-Weh-chen... Wartung und Reparaturen nach anfänglichen schlechten Erfahrungen (in der Marken-Werkstatt) dann auch bisher in Eigenregie gemacht, bis auf einen heftigen unverschuldeten Auffahrunfall/Hecktreffer im Jahre 2016). Da hat die Marken-Werkstatt aber die (meine) Erfahrung bestätigt und auch wieder "schlechte" Arbeit abgeliefert. (Wollte ich aber nicht selbst reparieren, weil Achsschaden hinten mit einem Rest-Zweifel, ob machbar und nicht doch Totalschaden....). War aber reparabel. Wegen fehlender Alternativen am aktuellen Kraftfahrzeugmarkt werde ich wohl dabei bleiben (weil nach meiner Meinung all der Chi-Chi, der ab 2014 zwingende Ausrüstung geworden ist, die Fahrzeuge für mich nochmals unattraktiver macht). Und betriebswirtschaftlich haben sich die Wagen schon wegen der ersparten Brennstoffkosten gerechnet, vom Spaß mal ganz abgesehen.....Und mich/uns hier hat das Konzept (2-Sitzer, "reduce to the max") überzeugt, aktuell immer noch.   Anderes ist auch noch da (Wolfsburger Qualitätsprodukt aus BJ. 1986, Motor hinten, Saugdiesel, flüssigkeitsgekühlt.....). auch schon da seit 1988, irgendwie zeit- und problemlos.....geht auf 400 000 km zu, 2. Maschine.....   Und die letzten Jahre auf der Arbeit, Firmenwagen: Ford C-Max, Ford Mondeo, Ford Transit (alle aktuell und in "modern").......Mittelkonsolen mit gefühlt ....zig Knöpfen, Schaltern, Anzeigen und jeder Menge Chi-Chi, Telefone, Smart-Phone..... Und eigentlich oft die Frage dann: WAS will der Wagen denn nun eigentlich von mir (neben den beruflichen Tätigkeiten) ??? Schön, daß 2017 mit dem aktiven Berufsleben Schluß war und ich aus dem Hamster-Rad raus konnte.....   Und:   Und die "elektrischen" Fensterheber an den beiden Smarts......waren alle 4 schon defekt (Gleitstücke zerbröselt).....die Tür-Panels habe ich glücklicherweise beschädigungfrei abgebaut bekommen und leicht modifiziert. Wie schön sind dagegen doch die rein mechanischen Fensterheber an dem genannten VauWeh.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.410
    • Beiträge insgesamt
      1.601.142
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.