Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gsavel

Lüfterstufe 3 funktioniert nicht mehr....

Empfohlene Beiträge

Hallo und Nábend,

bei dem Smart meiner Frau (450, 699 Benziner, Cabrio, 3/2003) funktioniert seit einigen Tagen die Lüfterstufe 3 nicht mehr. Die Stufe 1 & 2 funzt normal. Ich habe dieses Relais im Fußraum schon gewechselt. Die Anschlüsse sind augenscheinlich auch in Ordnung. Hat jemand eine Idee?

 

DANKE

Gsavel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stufe 3 läuft nicht durch den Widerstand. Die Spannung wird direkt über den Schalter auf Masse gezogen. Kann also eigentlich nur irgendwas am Schalter selbst oder die Leitung zu Pin 5 vom Schalter sein. Vielleicht ist auch irgendwo ein Übergangswiderstand, der sich erst bei voller Leistung richtig bemerkbar macht.

s98-1_stufe3.gif

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal den Schalter an sich anschauen. 

Da brennen hin und wieder die Kontakte des Schalters ab. Das sieht man dann auch am ausgebauten Schalter. 

Logischerweise brennt der Pin von Stufe 3 am häufigsten weg da hier der größte Strom fließt. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle,

 

lieben Dank für die Antworten. Ich werde das mal überprüfen😀

 

LG

Gsavel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen. also dieses Steuerkettenproblem  ist quasi das Anschlussproblem nach meinem Problem mit einem Strich im Display, welches sich erfolgreich durch den Tausch des MEG lösen lies.. Während der dritten Probefahrt nach meinem CAN -Bus  Fehler ging der Smsrt plötzlich aus und ich konnte gerade noch in eine Seitenstraße hineinfahren. Dann haben wir den Smart zu mir nach Hause geschleppt.  Nach einigen Untersuchungen habe ich dann zufällig den Öleinfüllstutzen geöffnet, damit ich links daneben etwas mehr Platz zum Schrauben hatte. Da war es schon ziemlich dunkel. Am nächsten Tag habe ich dann gesehen, das da die Steuerkette sichtbar ist.  Dann habe ich gedacht, fass das Ding doch mal an. Und dann habe ich die Kette angefasst und bin mit dem Finger an dem Ding nach vorne gefahren. Dabei ließ sich dann plötzlich das letzte Kettenglied, welches ich mit dem Funger erreicht habe, nach unten drücken…. Und dann gingen die Gedanken los.. wie kann das, was ist da los, Motorschaden..? Es läuft wohl auf den Ausbau des Motors hinaus… Bekommt man den Motor raus, ohne die komplette Hinterachse auszubauen? Schöne Grüße,  Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.669
    • Beiträge insgesamt
      1.606.028
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.