Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Engelhardt

Hallo und eine Frage....

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin seit gut einer Woche Besitzer eines Smart 450 Baujahr 2006 Benziner und hab da auch gleich mal eine Frage in die Runde, Kennt Ihr eine gute Smart Werkstatt im Raum Schwetzingen ? Hätte gern den kleinen in fachkundige Hände gegeben bei der nächsten Inspektion bzw. müsste in Kürze der Ablaufschlauch der Klimaanlage getauscht werden, der ist verstopft und ich hatte Wasser im Beifahrerfußraum.

 

Schöne Woche.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Firma Fismatec in Ilsfeld bei Heilbronn wird hier immer mal wieder empfohlen. Das sind von Schwetzingen knapp 80 Kilometer.

 

Einen Klimaschlauch wechseln kann wohl auch eine normale Werkstatt.

Evtl. reicht es aus mit einem Stück Draht den Schlauch frei zu machen.

 

Ich hatte mal in einem Abflussschlauch des Schiebedaches eine tote Wespe drin. Die ist da wohl reingekrabbelt und nicht mehr herausgekommen.

 

Bist du sicher, dass das Wasser von der Klima kommt? Kann auch Regenwasser sein oder Wasser vom Heizungswärmetaucher. Das schmeckt dann etwas süßlich wegen dem enthaltenen Frostschutz.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 28.10.2019 um 10:00 Uhr ]


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bin mir sicher das es die Klimaanlage bzw. der Ablaufschlauch ist. Fahre seit Tagen ohne Klima, habe das Wasser mittels Handtücher und der Rest an Feuchtigkeit wird per Zeitungspapier aufgesaugt. Ist schon fast alles trocken. Es war so, wie hier im Forum beschrieben, wenn der Ablaufschlauch verstopft ist.

 

Dann gehe ich mal zu einer der Ortsansässigen Werkstätten und lass einen Klimaanlagencheck machen sowie Kontrolle vom Ablaufschlauch.

Danke für die Rückmeldung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klimaanlagencheck. Was willste denn da checken lassen?

Oder kühlte sie nicht mehr richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

ich lasse alle 2-3 Jahre die Klimaanlage an meinen Autos checken, Desinfizieren auch wenn sie noch kühlen. In diesem Fall ist die Klima 13 Jahre alt und ich bin mir sicher da wurde noch nie ein Blick drauf geworfen, man sieht es an dem verstopften Kondensatablauf. jeder hat zu diesem Thema eine andere Meinung, ich für meinen teil lass das halt ab und zu checken ob genug Kühlmittel vorhanden ist usw.

 

Gruß Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.