Jump to content

Empfohlene Beiträge

Wollte mal wieder nachfragen, ob Interesse/Bedarf an regionaler Hilfe bei smarten Problemen, Biertrinken und Verzehr von gegrilltem Fleisch besteht... :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Herr Nachbar😉

Smart läuft ohne nennenswerte Probleme(bis auf den noch nicht freigeschalteten DZM).

Aber vielen Dank für das Angebot👋

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ne Stunde B1 fahren, das würde ich für kompetente Leute auf mich nehmen. 🍻🔧


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schraube fast ausschliesslich an 450/452. Ich habe zwar auch einen 453er Turbo, aber da musste ich ausser üblichen Wartungen noch nie was dran machen, das Auto fährt einfach...

"Grundlagenkenntnisse" sind allerdings vorhanden für den Würfel und ne Stardiagnose auch.😄

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast eine eigene Schrauberhalle?

Ich habe Mitte der 90er Kraftfahrzeugelektriker als 2. Beruf erlernt. Lange Zeit habe ich auch im Fahrzeugbau usw. gearbeitet, Kenntnisse sind ergo vorhanden. 

Da ich mir schon brandneue Brabus Zusatzinstrumente gekauft habe und auch vorhabe, die ECO Umschaltung nachzurüsten wäre ich mangels eigener Garage interessiert. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.8.2019 um 00:37 schrieb Outliner:

Wollte mal wieder nachfragen, ob Interesse/Bedarf an regionaler Hilfe bei smarten Problemen, Biertrinken und Verzehr von gegrilltem Fleisch besteht... 🙂

*staun* 😃  ..was für ein Angebot zum Austausch! ..einfach klasse! ..leider ist HH hier etwas überregional 😏

 


grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Genug Platz hast du ja an der Halle um ein paar Smarti's zu parken.... 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo muss ich hin? 😁🍻


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Immer der Nase nach.... 🙄😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂 PN, dann gibts ne Adresse!

Für Filigranarbeiten ist es momentan etwas frisch, ich bin aber schon dabei mir eine Trennwand einzubauen damit ich nicht die ganze Halle heizen muss sondern nur in der "Bastelecke!".

Also ja, Schrauberhalle ist da samt werksneuer 4,2t-Hebebühne samt Getriebeheber und Werkzeug...

Und auch ich habe Anfang der 90er KfZ-Elektriker gelernt, da war Plaste noch aus Holz!😁

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen mehr Sonne und Wärme warte ich definitiv noch ab.

PN kommt gleich. 


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich melde mich hier nochmal zurück. 

Das Comeback war nicht geplant, aber wer weiß wofür es gut ist. 😁


♡  SMART 451 MHD ♡

1506087.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.