Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alyssa

Fleck unterm 451 hinten rechts

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

unter meinem Smart 451 ist neuerdings hinten rechts ein Fleck auf dem Boden zu sehen.

Weiß jemand, was für eine Flüssigkeit sein könnte?

Danke für eure Hilfe!

Alyssa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum steckst du nicht den Finger rein ?

 

Fühlen, riechen ??

 

Im Ernst !

-----------------

 

Gruß, Heiko

 

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Für die Frau: Mini Cooper Cabrio

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte öl sein, hinten rechts ist der Ölfilter sowie die öl ablas schraube.

 

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein MHD ist könnte es ein gerissener Steuergehäusedeckel sein...

 

Ein durchgerosteter Ölfilter bei schlecht gewarteten Fahrzeugen kommt am 451 auch hin und wieder vor.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.08.2019 um 22:09 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein mhd ist, könnte auch der Steuergehäusedeckel undicht sei, weil er im Laufe der Zeit durch den Ruck beim Starten aufreisst! :(

Eine weitere unliebsame Folge dieser Fehlkonstruktion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das nicht mal ne Punktlandung war XD

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt...

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 08.08.2019 um 22:10 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder beim letzten Ölwechsel die Schraube wie irre angerissen und der typische Riss in der Wanne, am Gewinde ...

 

 

-----------------

 

Gruß, Heiko

 

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Für die Frau: Mini Cooper Cabrio

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 380Volt am 09.08.2019 um 13:10 Uhr ]


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls möglich, stimmt!

Anhand eines Flecks auf dem Boden ist eben keine Definition möglich!

Das müsste dann schon am Objekt selbst diagnostiziert werden!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.08.2019 um 13:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. dies betrifft beide Seiten , wobei rechts etwas weniger heiß wird. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche? Und bevor ich die Renovierung durchgeführt habe, war alles in Ordnung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.