Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fridolin2

450er - scheibenwischer hört zu früh auf

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

mir ist ein 450er brabus zugelaufen und wenn ich den scheibenwischer einschalte wischt er nicht bis der wischer gerade steht sondern hört bei 80% auf und geht wieder zurück.

 

wie bekomme ich den wischer dazu seinen jab zu 100% zu machen ?

 

gruß aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da der Scheibenwischermotor eh immer nur in eine Richtung dreht und die Hin- und Herbewegung nur über die Mechanik des Wischergestänges umgesetzt wird, kann es nur daran liegen, dass die Wischer falsch auf den Wellen verschraubt sind. Sie müssten dann allerdings in Ruheposaition auch etwas "tiefer als waagerecht" stehen. Dann einfach Mutter lösen, Wischearm von der Verzahnung absziehen, korrekt wieder aufsetzen und verschrauben... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 280.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder direkt am Motor umsetzen. Die "Nullposition" muss passen, und wenn es wirklich nur 80% wischt, müssten die Arme schon an der Sprüh-Nase klemmen...also 20% zu tief enden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann man ja auch die drei Verbindungsstangen im Wischergestänge falsch montieren, das habe ich natürlich noch nicht probiert...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 280.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 24.03.2019 um 11:44 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach echtem Brabus sieht der Wagen aber auch nicht aus ...

 

 


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 24.03.2019 um 12:59 Uhr hat TrailRider geschrieben:
nach echtem Brabus sieht der Wagen aber auch nicht aus ...

 

doch autobild sondermodell auf 20 st. limitiert

 

autobild smart

 

gruß aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep Salzfisch, so wird es wohl sein!

Scharfe Kugel! Der Spoiler vorn gefällt mir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2019 um 16:32 Uhr hat Outliner geschrieben:
Scharfe Kugel! Der Spoiler vorn gefällt mir!

Ganz normaler Brabus Spoiler in Wagenfarbe lackiert!

Sieht scho ned schlecht aus!

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte drauf, dass mir mal ein halbtoter 450er Brabus über den Weg läuft.

Für den 453er habe ich gerade einen Brabus-Spoiler erstanden, aber den muss ich noch lacken.

Ich mag die Brabus-Sachen, die sind eigentlich immer stimmig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh. So ein seltenes Modell ist es wert erhalten zu werden.

Habe beim Schrottie mal ein 1st Edition gefunden, aber da kam jede Hilfe zu spät. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

das habe ich mir auch gedacht - seltener ist fast kein brabus mehr und günstig war er auch noch.

 

bei meinem fuhrpark fallen weitere 2,50 m eh nicht mehr auf.

 

jetzt muss ich nur das wischer und servo problem in den griff bekommen dann kommt er zum hifi matze um die beschallung noch zu optimieren.

 

gruß aus muc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden. Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart, er hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage. Auch nicht nach einer ABE oder sonst was.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Das Teil versorgt nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im Steuergerät, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.