Jump to content
Techno

Kann neue Batterie Lichtmaschine (Regler) killen?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Mir ist ja vor paar Tagen die Lichtmaschine verreckt. 451 CDI 54 PS BJ2009.

 

Nun überlege ich ob das mit der neuen Batterie, die ich eingebaut hatte, zusammenhängen könnte! 3 Monate zuvor.

 

Alte Originalbatterie, die ab Werk drin war:

Varta 12V 62Ah 480A (EN)

 

Neue:

Varta Silver Dynamic

12V 63Ah 610A (EN)

 

 

Was meint ihr?

 

Gibts da nen Zusammenhang oder nur zeitlicher Zufall?

 

Ich kann’s mir ja eigentlich nicht vorstellen, aber wer weiß...

 

Noch was anderes:

 

Ob ein Laderegler im 451 umprogrammiert (falls das überhaupt geht) werden muss auf die neue Batterie?

 

Kenne das nur von meinem anderen Wagen, der allerdings Start Stop und eine EFB-Batterie hat...

 

Danke!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 27.02.2019 um 16:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Batterie ist unschuldig. Anlernen muss man da auch nix...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein !

-----------------

Gruß, Heiko

 

Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dann wars ein zeitlicher Zufall und kommt hoffentlich in diesem Autoleben nicht mehr vor.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal, da die neue Batterie gerade verreckt ist.

 

Alte Originalbatterie, die ab Werk drin war:

Varta 12V 62Ah 480A (EN)

 

Neue:

Varta Silver Dynamic

12V 63Ah 610A (EN)

 

Da es anscheinend nix zum anlernen gibt:

Könnte es sein, dass der Ladecontroller mit der neuen Batterie nicht klar kommt/kam und sie deswegen verreckt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein.

 

Miß mal die Ladespannung.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und den Ruhestrom

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhestrom nicht Spannung

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo hockt dieser Regler physisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Lichtmaschine. Ist ein elektronisches Bauteil meist im TO3 Gehäuse. Geht heutzutage eigentlich nie kaputt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.