Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ikic90

451 Gebläse setzt aus

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab das Problem das mein Gebläse nach einiger Fahrtzeit aussetzt. Wenn ich es dann Ausschalte und nach ca. 10min. einschalte, dann läuft es wieder für eine gewisse Zeit.

 

Hatte den Gebläsemotor schon ab, dieser läuft aber sehr freigängig.

 

Zusätzlich dazu habe ich noch folgendes Entdeckt: smartnij7c.jpg

 

Wer kann mir sagen was das ist? Und vermutlichen gehören die zwei Teile zusammen?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ikic90 am 14.02.2019 um 09:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach verschlissenen Kohlen.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Serienproblem bei der Lüftermotoren beim 451er, deshalb müssten schon viele Innenraumlüfter ausgetauscht werden!

Die Kohlen sind vermutlich nicht abgenutzt, aber sie klemmen in ihren Führungen und werden dadurch nicht richtig angedrückt und haben keinen Kontakt, deshalb läuft der Lüfter meistens wieder eine Weile, wenn man ihm gut zuredet, heisst auf das Armaturenbrett schlägt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bringt es etwas den Lüfter komplett zu zerlegen und die Führung wieder herzustellen?

 

Oder macht das in der Regel kein Sinn und das Gebläse sollte komplett ausgetauscht werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

Ausbau des Lüfermotors!

Bitte berücksichtige dabei, daß es sich um einen engklischen Rechtslenker handelt, bei dem links das Betteriefach ist!

Der Ausbau des Lüftermotors funktioniert aber genauso und auch von der linken Seite her, also beim Linkslenker sitzt der Motor oberhalb der Pedallerie!

 

Klack!

Weiteres Zerlegen des Lüftermotors!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2019 um 14:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2019 um 13:58 Uhr hat Ikic90 geschrieben:
Bringt es etwas den Lüfter komplett zu zerlegen und die Führung wieder herzustellen?

In erster )Instanz würde ich es mal mit dem Zerlegen probieren, austauschen kannst du ihn dann immer noch, wenn das nix bringt!

Der Ausbau ist relativ einfach, wenn man es mal gemacht hat.

Aber manche bekommen nicht mal den Stecker vom Motor runter! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein beispiel für eine erfolgreiche Reparatur! :)

Der hat sogar Kohlen von einer Waschmaschine verwendet, da kannste dann Wäsche in die Mittelkonsole stopfen und dann kommt sie irgendwann gewaschen wieder raus! :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2019 um 14:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.