Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tuedelueh

Schleifendes Geräusch vorne rechts

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche die Räder von Sommer auf Winter wechseln lassen und seitdem habe ich ein schleifendes Geräusch, das vom vorderen rechten Rad zu kommen scheint. Auf unebener Strecke scheint es lauter zu sein, Kurven verändern das Schleifen m.E. nicht.

Das Geräusch ist allerdings nur da, wenn ich alleine im Auto sitze und fahre. Mit Beifahrer (>100 kg) ist das Geräusch weg.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

VG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Sommerräder original smart?

Es gibt verschiedene Längen an Radbolzen, sind sie zu lang schleifts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum. Um welchen Smart handelt es sich? Beim 450 kann z.B. bei einem Federbruch ein Stück von der Feder runter zur Bremsscheibe fallen und sich dort verkeilen. Das könnte einer der vielen Gründe sein.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum. Um welchen Smart handelt es sich? Beim 450 kann z.B. bei einem Federbruch ein Stück von der Feder runter zur Bremsscheibe fallen und sich dort verkeilen. Das könnte einer der vielen Gründe sein.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja, genau. Den Federbruch habe ich im letzten Jahr links gehabt, Federn sind in dem Zuge neu. Das kann es eigentlich nicht sein.

Viele Gründe klingt schon mal nach einer spannenden Aufgabe. Gibt es denn etwas das direkt mit dem Räderwechsel zusammenhängen könnte?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, da das Auto ja angehoben wird dabei, könnte schon ein Stück Feder sich dabei gelöst haben.

Ich hatte mal ein Stückchen Feder an der Scheibe liegen, das hat auch ziemlich gekreischt.

Da war nur ein kleines Stückchen Feder am Teller abgeplatzt.

Nimm doch mal das Rad ab und sieh nach, das ist doch keine Arbeit.

Dann kannste auch mal am Rad wackeln, ob da irgendwo Spiel ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 15.11.2018 um 13:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin am Donnerstag in Ilsfeld. Habe dieses Geräusch auch. Konnte aber beim hochheben und Rad abmontieren nichts finden. Gerhard findet es aber sicher, wenn was ist. Ich berichte dann drüber.

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Habe ich doch oben schon geschrieben, daß die Startfreigabe für den Motor von einer ordnungsgemäßen Funktion von Kupplung und Getriebe abhängt, eine Startfreigabe wird nur gegeben, wenn die Kupplung und das Getriebe in einer definierten Stellung stehen. Ich kann Dir zwar nicht versprechen, daß alles wieder funktioniert und der Motor gestartet werden kann, wenn das N im Display steht, aber das ist nun mal die Voraussetzung dafür! Und die Probleme haben ja auch mit dem Getriebe begonnen! Da ist der Motor ja noch gelaufen! Wenn Kupplung und Getriebe wieder funktionieren, das N dargestellt wird und manuell in 1 oder R geschaltet werden kann, dann kann man einen Smart auch anschieben, wenn die Startprobleme dann immer noch vorhanden sein sollten. Aber die Kupplungs- und Getriebefunktion ist nun mal eine Voraussetzung, um überhaupt Starten zu können! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.