Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf_47

Wegfahrsperre aktiv

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Sorry, habs schonmal geschrieben, dann hab ich bemerkt, dass ich im Cabrio Forum bin. Das ist aber eher eine allg. Technik Frage.

 

Ich hab am Samstag ein neues Stellmotörchen zur Leuchtweitenregulierung eingebaut. Funktioniert auch gut. Danach wollte ich Motor starten. Ging nur widerwillig weil das Schlüsselsymbol geleuchtet hat. Nach etlichen rumdrücken aufm Schlüssel ging er wieder an.

 

Dachte ich nun gut. Erstmal Batterie abklemmen. Heute nun ging nix mehr. Gefühlte hundert mal aufm Schlüssel rumgedrückt bis er sich endlich starten ließ.

Jetzt nachdem ich den Smart wieder ausgemacht habe geht wieder nix. Das Schlüsselsymbol im KI.

 

Er ließ sich auch immer schlechter aus der Ferne verriegeln/aufmachen.

 

Meine Vermutung: Der Empfänger vom Funksignal im Auto ist langsam kaputt gegangen.

 

War das bei euch auch so ähnlich und was war kaputt?

 

 

 

Ich denke nicht, dass es mit neuem anlernen getan ist. Beide Schlüssel funktionieren nicht.

 

Danke schonmal für etwaige Antworten :)

 

 

Achja, wo sitzt denn dieses Empfängermodul im Auto? Evtl. kann ich dann reparieren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf_47 am 24.09.2018 um 17:34 Uhr ]


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterien gewechselt? Und, das soll es geben, richtig herum wieder eingelegt? :-?

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Batterien sind ok. Beide noch annähernd 3 Volt.

 

 


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[gelöst!]

 

Von wegen Batterien noch ok. Die waren beide platt obwohl mein Multimeter noch 3 Volt angezeigt hat und der Smart nicht 9x geblinkt hat.

Hab mir mit ein bisschen Bastelei beholfen, da im Ort weder bei Edeka noch bei Rewe die CR 1225 zu kaufen gab.

Selbst in Leonberg bei Saturn gabs die nicht. Zum Glück hat mich der freundliche Mitarbeiter auf den Uhrenladen in der Nähe verwiesen, der die CR 1225 gehabt hat für 6€ das Stück. Naja im Internet kriegste für das Geld 4 Stück.

 

Egal, hauptsache die Kiste läuft wieder.... :-D

 

dscf5035.jpg


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

toll gelöst.. deshalb hab ich mir 2 neue Baterien in die Schublade gelegt. Hatte mal das selbe Proplem

 

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, solche fetten Kabel angelötet! Hast Glück, das sich da keine Bauteile ausgelötet haben oder beschädigt wurden!

Ein Paar Krokokodilklemmen hätten es auch getan! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Outliner,

 

ja, hast recht. An das hab ich gar nicht gedacht. Hat sich aber nix auf der anderen Seite gelöst. Hab ja mal Elektroniker gelernt und wir mussten in der Lehre löten bis der Arzt kommt.... :)


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.