Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Bremspedal gibt ein wenig nach

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

 

mein 450er cdi Cabrio hat ein seltsames Verhalten mit dem Bremspedal. Wenn ich scharf bremse, wird das Bremspedal hart wie ein Brett. Bremse ich dagegen sanft, z.B. wenn ich auf eine rote Ampel zufahre, geht das Pedal wie sonst auch runter, Bremswirkung setzt ein und das Pedal geht noch ca. 2-3cm weiter runter und erreicht dann erst den harten Widerstand. Bremswirkung lässt dabei aber nicht nach.

 

Zuerst dachte ich an Luft im System. Bremsflüssigkeit in der Werkstatt gewechselt, hat aber keine Besserung gebracht. Dabei wurde ich auf ein defektes Radlager vorne aufmerksam gemacht. Alles klar, wenn Du bremst, stellst Du erst einmal das Rad mit dem defekten Lager wieder gerade. Beide Radlager gewechselt, hat aber leider auch nichts gebracht. Was mir auch aufgefallen ist: bei einer Notbremsung zieht die Kugel leicht nach rechts.

 

Frage an Euch: was könnte ich für ein Problem haben? Hauptbremszylinder platt? Oder gibt es noch andere Ideen?

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte eine Manschette im HBZ hin sein.

Aber auch eine verstellte Spur, zugequollene Bremsschläuche oder ausgelutschte Buchsen im Fahwerk können für das Schiefziehen ein Grund sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war´s der HBZ - fing ganz genau so an.

Gruß

Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.