Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ahnungslos

Annette Winkler wechselt den Kontinent

Empfohlene Beiträge

Pünktlich kurz vor den Smart Times wird die Meldung veröffentlicht, daß Annette Winkler zukünftig die Location wechselt!

Lassen wir uns mal überraschen, wer der/die Nachfolger/in wird! :)

 

Klick mich!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2018 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es überhaupt einen Nachfolger gibt. Vielleicht wird die Elektro-Marke Smart auch komplett in Mercedes-EQ integriert und der Markenname wird aufgegeben. Ist nur Kaffeesatzleserei, finde ich aber nicht so abwegig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das die Absätze seit Anfang des Jahres 9 % unter denen des Vorjahres geblieben sind, ist schon heftig. Aber man muss mal sehen, wie viel so ein einigermaßen gut ausgestatteter Smart kostet. Und mit dem großen Renaultanteil im Fahrzeug ist es nicht leichter geworden.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, die Alleinstellungsmerkmale des smart wurden leider zugunsten anderer Interessen aufgegeben, das Auto in den Brei anderer Kleinwagen reingerührt und dabei die Wettbewerbsfähigkeit aufgegeben. Zu schlechter letzt wurde noch die Preisgestaltung beibehalten und somit die Marke vollends gegen die Wand gefahren.

 

Ein Aufsichtsratsposten in Südarfrika, na ja, diese Erfolgskurve kann man unterschiedlich sehen.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 29.05.2018 um 22:23 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Ein Aufsichtsratsposten in Südarfrika, na ja

 

Ist da noch ne Stelle frei? Wo muss ich mich bewerben? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.