Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb dieselbub:

hierzulande darfst Du viele Dinge machen, für die Du in jedem andren Land in den Bau wandern würdest.

Plastiktüten im Laden an Kunden ausgeben z.B.. Ups, falsches Beispiel, sorry. 

 

Ich lege Wert darauf, Dinge tun zu dürfen, die rechtschaffende Leute tun. Davon daß ich hier auf die Nationalflagge kotzen darf und in der Türkei z.B. nicht, habe ich nichts. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum lese ich immer Hollandaise? :classic_blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Béarnaise. 🙂


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Funman:

Plastiktüten im Laden an Kunden ausgeben z.B.. Ups, falsches Beispiel, sorry. 

 

Ich lege Wert darauf, Dinge tun zu dürfen, die rechtschaffende Leute tun. Davon daß ich hier auf die Nationalflagge kotzen darf und in der Türkei z.B. nicht, habe ich nichts. 

 

In der Türkei darfst du wie auch hier ebenso auf die deutsche Nationalflagge kotzen. Ich versteh Deine Aussage nicht.

 

...die Diskussion ist in eine falsche Richtung abgedriftet, sorry. Wollte eigentlich sagen, daß man bei uns eine Menge Dinge duldet, die rechtlich eigentlich nicht korrekt sind - und in vielen Fällen, wie dem Holländer mit evtl fragwürdigen Hängerkonstrukten, finde ich das ganz ok so.

 

Viel schlimmer finde ich andersrum, wenn gegen den gesunden Menschenverstand gehandelt wird, weil das Gesetz einem angeblich keine andere Wahl läßt - oder man das Gesetz selektiv anwendet, um persönliche Präferenzen durchzusetzen.

 

Aber hier ging um Hängerlösungen, die scheint ja gefunden worden zu sein.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrte Forengemeinde !

 

Auf die Bemerkung:

vor 11 Stunden schrieb Funman:

daß ich hier auf die Nationalflagge kotzen darf

 

Bevor es so weit kommen sollte: Ich rate mal dazu, einen Blick in das hiesige Strafgesetzbuch (StGB) zu werfen, genauer den § 90a StGB.

Nach meiner laienhaften Rechtsauffassung ist derartiges Verhalten (vorsätzliches Erbrechen auf Nationalflagge) auch bei uns im Lande strafbar.

 

(Daß die Obrigkeit und dessen Organe davon hier  so gut wie keinen Gebrauch machen, ändert wohl nichts daran).

 

Sollte das geschilderte Verhalten "fahrlässig/krankheitsbedingt" geschehen, wünsche ich "Gute Besserung bzw. baldige Genesung".

 

Und auf die Bemerkung:

vor 7 Stunden schrieb dieselbub:

wenn gegen den gesunden Menschenverstand gehandelt wird, weil das Gesetz einem angeblich keine andere Wahl läßt

 

Nach m.M. sind "gesunder Menschenverstand" und "Obrigkeitsnormen" oft völlig unterschiedliche Dinge.....

 

 

mit freundlichen Grüßen verbleibt

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.