Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klaefferundsmart

Kofferraumschloss hakt

Empfohlene Beiträge

ja, er geht noch auf - mit der fernbedienung und auch mit dem schalter vom fahrersitz aus. aber ein rein mechanisches aufschliessen mit dem schlussel geht nicht mehr. der schluessel geht rein - laesst sich aber nicht drehen. schon zigmal hin- und her gejuckelt, wd40 oder sowas aehnliches reingesprueht und wirken lassen - nix. bloed.

---

ist einfach ein bloedes gefuehl, nicht zur not mechanisch ins auto zu kommen. die fernbedienung koennte ja mal defekt sein, ins wasser fallen oder sowas.

---

weiss jemand rat? hat ein hausmittel oder weiss einen sonstigen trick um das schloss wieder gaengig zu machen?

 

danke !

peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 450er ist es doch kein Hexenwerk das Schloß auszubauen.

Ich würde es ausbauen, liegend mit WD40 oder besser mit Rostlöser fluten, und lange probieren. Irgendwann geht es dann wieder.

 

Dann, bei jeder Wartung, einfach etwas Sprühöl in das Schloß geben.

 

Evilution

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 10.05.2018 um 10:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.