Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nox

Nun will er nicht mehr Anspringen!

Empfohlene Beiträge

Moin moin ,

Erst einmal hallo in der Runde! Und danke das ich dabei sein darf.

Unser Smartie :

Bj 1999 Benziner

173000 km austausch Motor bei 110000 km

hat seit heute morgen ein Problem auf dem weg zur Arbeit verlohr er auf ein mal leistung und ging dann aus! Nun will er nicht mehr richtig er springt zwar an aber sobald ich Gas gebe geht er aus !!!

Könnt Ihr mir da weiter helfen?

Besten dank im voraus

 

Jörg

 


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie läuft er denn, wenn er angesprungen ist, im Standgas.

Eher unauffällig und vibrationsarm mit der korrekten Drehzahl oder eher wie ein Traktor?

 

Wie war denn der Ölverbrauch auf den letzten paar tausend Kilometern?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2018 um 07:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er lief ganz normal ruhig !

Öl war kaum Verbrauch da! Würde sagen das war normal!

Habe es nun nochmal probiert erspielt an aber geht nach 2-3 Sekunden aus ! Und wenn ich Gas gebe sofort ! :-?


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht Benzinfilter zu?

 

 


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich auch schon in Verdacht gehabt

Ansaugbrücke runter und gestartet es kommt Sprit an !

 


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so Kerzen raus und dann kam das zu tage:show.php?file=738320-1524480078.jpg

 

 


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

313657-1524480282.jpg">

 

 


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder

 

 


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oha! Wie alt sind denn die Kerzen? Dass die Fuhre bei dermassen zugekokten, abgebrannten Kerzen überhaupt noch lief, grenzt an ein Wunder. :o

Ich würde natürlich neue Kerzen reinmachen (diesmal den gleichen Typ), eine Weile fahren und dann nochmal das Bild kontrollieren. Kaum Ölverbrauch, sicher?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 23.04.2018 um 13:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...sieht jetzt nicht soooo schön aus...🙈. Hatte mein Motor auch ,dann habe ich ihn überholt😨.

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte hohen Ölverbrauch, ich denke bei Nox wird das ähnlich sein so wie die Kerzen aussehen.

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der auf dem Bild oberen rechten Kerze sind ja die Elektroden schon komplett weg geschmolzen und quasi überhaupt nicht mehr vorhanden.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß damit der Motior noch normal rund laufen soll!

Wenn das Auslassventil ähnlich aussieht, was beim Smart jetzt nicht so selten vorkommt, dann ist die Folge davon natürlich, daß der Motor nur noch auf zwei Zylindern läuft!

 

Du solltest als erstes mal einen Kompressionstest auf allen drei Zylindern machen, ehe Du irgendwas anderes in Angriff nimmst!

Wenn da einer davon gravierend abweicht ist es um den Motor recht bescheiden bestellt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2018 um 13:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich, ein Kompressionstest gibt immer Aufschluss über den Motorzustand!

Aber das die Kerzen dermassen fertig sind, hat nichts mit der Kompression zu tun. Am unterschiedlichen Hersteller sieht man, das da wieder faule Monteure am Werk waren und nur die Oberen gewechselt haben.

Wahrscheinlich wurden die Kerzen aus dem "alten" Motor wiederverwendet, möglicherweise auch noch mit falschem Wärmewert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.04.2018 um 13:33 Uhr hat Outliner geschrieben:
Natürlich, ein Kompressionstest gibt immer Aufschluss über den Motorzustand!
Aber das die Kerzen dermassen fertig sind, hat nichts mit der Kompression zu tun.

Natürlich hat das nix mit der Kompression zu tun, daß die Kerzen fertig sind, da hast Du mich falsch verstanden.

Aber die obere rechte Kerze sieht so aus, weil sie durch unkontrollierte Glühzündungen in dem Zylinder abgebrannt ist!

Und genau solche Glühzündungen durch Ölkohle können wie sittsam bekannt auch einem Auslassventil ganz schnell den Garaus machen, da fehlt dann vom Ventilteller genauso das Metall wie an den nicht mehr vorhandenen Elektroden der Zündkerze!

Das ist kein normaler Verschleiss mehr, der da sichtbar ist, das geht schon weit darüber hinaus! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...den Wagen hat der Nachbar immer gemacht (und fein die Handaufgehalten,

nun weis ich auch warum die Frau Ihn zu Teufel gejagt hat. Wenn er da auch so gearbeitet hat.)

Werde Erstmal Kompression messen,

Dann sehen wir weiter ! Und schon Vorsichtshalber nach einen Spenderherz umschauen!

 

:( :(

Werde Euch auf dem laufenden halten!


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie die Kerzen aussehen hat das nix mit einem überzogenen Intervall zu tun. Das ist der klassische Motorschaden. Mit Glück ist das Ventil noch heile. Jedoch wird die Freude mit neuen Kerzen nicht lange bleiben.

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt ja recht, aber der TE schrieb doch,-kaum Ölverbrauch-. :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...... BÄM..... Kompression gemessen!

Zylinder 1 = 0,0

Zylinder 2 = 10.6

Zylinder 3 = 0,0

kalter Motor da er ja nicht startet!

 

würde dann doch mal sagen er das war's !

MOTORSCHADEN!!! :o

 

Nun ist die frage holt man sich ein Reparatursatz oder ein Austauschmotor!!!

 

was sagen die Profis ? :-?


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was die Profis sagen weiss ich nicht, aber zuallererst würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen, was ich in das Auto investieren will/kann und wie weit meine eigenen Fertigkeiten/Möglichkeiten gehen.

Dann kann man über die weitere Vorgehensweise nachdenken.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 23.04.2018 um 15:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Outliner er seht noch sehr gut da! kein Rost und so! ein paar schrammen klar bleibt nicht aus 8-) aber die Grundsubtanz würde ich mit 2 beurteilen!

Werkstatt ist vorhanden ! Werkzeug auch!

 

:lol:


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee mit der kannst Du Eier abschrecken!

:lol: :lol: :lol: :-P


Es ist wie es ist!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Mich hat nur gewundert, warum du vorher den smart zur Wartung weggibst, aber jetzt evtl den Motortausch bzw eine Überholung selber zu machen in Betracht ziehst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.04.2018 um 15:14 Uhr hat Nox geschrieben:
was sagen die Profis ? :-?

Was die Profis sagen, ist mir ziemlich hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! ;-)

 

Wenn Du die bescheidene Meinung eines Ahnungslosen hören willst, oder auch nicht, der Motor hat's auf jeden Fall hinter sich, wenn Du keinen Messfehler beim Kompressionstest gemacht hast!

 

Zwei Töpfe ohne Kompression, da ist für mich der Fall klar!

 

Und die Entscheidung, ob Austauschmotor oder nicht, die musst du schon selbst fällen!

Die kann Dir keiner abnehmen.

Mit einem Rep-Satz würde ich aber nicht anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Nox

 

kannst dir hier mal ansehen wie ich den Motor überholt habe.

Ich weiß allerdings nicht ob sich das bei deinem lohnt, das kannst du aber feststellen wenn du ihn zerlegt hast.

 

 

Ich drück dir die Daumen...


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.