Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450-3

"Kleine" Frühjahrswartung selbstgemacht

Empfohlene Beiträge

 

Kupplung fest, Wellendichtung undicht, Aktuator kaputt, Kühler durchgescheuert, alle Leitungen vom Turbo zur Druckdose zerbröselt, Unterdruckleitung von der Ansaugbrücke wurde nur noch vom Dreck zusammengehalten, Benzinfilter dicht, Motorlager ziemlich ausgelutscht und einige Kabel durchgescheuert und innen total vergammelt.

Alles kein Problem, ist gefahren bis zum Schluss. Manchmal frage ich mich ja, was wohl noch passieren muss, damit dieser Wagen mal liegen bleibt :-D

In den letzten 15 Jahren war schon alles mögliche kaputt aber im Stich gelassen hat er mich nie.

 

Nur für die Kupplung wollten einige Werkstätten hier über 1200 Öcken sehen, da war vom ganzen Rest noch gar nicht die Rede. Was die bei den Ersatzteilen teils draufschlagen ist echt nicht mehr feierlich. Einer wollte für den Kupplungsaktuator 450 Euro Netto, den es bei eBay für 170 Brutto gibt.

Also wie immer Ärger runterschlucken und dem grinsegesichtigen Absahner im Blaumann einen Auftrag erteilen? Sorry, diesmal nicht :-P

 

Großen Dank an Forenuser Smarrrt für das wunderbare

. Da ich keine unnötigen abgerissenen Schrauben riskieren wollte, sind Auspuff und Dämpfer dran geblieben. War absolut kein Problem.

 

Ein Sonderlob auch noch an den teuer bezahlten "Fachmann", der eine der fast unerreichbaren Schraube am rechten Motorlager so dermaßen rangeknallt hat, dass der Kopf beim rausprügeln fast rund gedreht wurde.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 14.04.2018 um 04:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so sah es bei meinem vor 4Jahren auch aus ...nur so ca 15 Mängel mehr...war auch ein wunder das der noch lief.

Ja... das Forum hier hat mir auch sehr geholfen. Und auch die Videos in Youtube übern Smart und auchdie anderen Schrauberfilmchen. Auch die Herstellervideos sind oft sehr informativ.

 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oooch, vielen Dank für dein Lob! Das freut mich ja sehr sowas zu lesen😊...ich freue mich natürlich wenn dir mein Video geholfen hat, genauso soll das ja auch sein!☺☺☺👍👍👍.

 

 


Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS

 

Meine Reparaturvideos...... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oha,

 

sieht nach viel Spass aus ;-) :o

 

Bei mir waren heute dran:

 

- Klimakühler - Kauft Euch ja nicht die Billigen, da passt gar nix

- Querlenker - Die Lager waren auf

- Traggelenke - völlig fertig

- Koppelstangen - gleich mit gemacht

- Ausschaltrelais für Tagfahrlicht

 

Nun ist Feierabend :-D

 

Demnächst noch Klima Drucktest und befüllen lassen und einen Bolzen an der Bremse will ich noch erneuern, der sah nicht so gut aus.

 

Jetzt kann ich wieder völlig ruhig über die unebensten Strassen fahren. Ein Genuss :)


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, hat viel Spaß gemacht :-D

Bei ein paar Schrauben war es gefühlsmäßig recht knapp aber letztendlich ist alles heil rausgekommen, sogar die ganzen Plastikteile haben es ohne Bruch überlebt.

Und es hat sich gelohnt, die Schaltung läuft wieder wie neu und der unruhige Leerlauf ist auch weg icon14.gif

 

Ganz abgearbeitet ist die Wartungsliste aber leider noch nicht. Über das ganze Blech hinten unter dem Panel verteilt, blubbert der Lack teilweise heftig und natürlich ist auch der Radkasten betroffen. Eigentlich sollte der rechte Innenkotflügel wegen des Benzinfilters raus. Einmal leicht an der unteren Mutter gewackelt und das Thema war sofort erledigt. Will gar nicht wissen, wie es da drunter aussieht :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 16.04.2018 um 01:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.