Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bartho

Wischwasser geht, Scheibenwischer nicht

Empfohlene Beiträge

Komisches problem welches ich habe, meine Scheibenwischer gehen - in jeder stellung, doch sobald ich den Hebel ziehe um Wischwasser laufen zu lassen geht der Wischer nicht und er würde lediglich eine einzige stelle nass machen.

 

Woran kann das liegen, google gab kein aufschluss. Nur das entweder alles geht oder gar nichts. Das trifft ja nicht ganz zu.

 

Wischer geht, jedoch nicht mit Wischwasser zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

evtl. ein Kontakt-Problem im Schalter.

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2017 um 13:27 Uhr hat nixcom geschrieben:
Hallo,

evtl. ein Kontakt-Problem im Schalter.





 

Also so was ähnliches wie mit den Lichtschalter? die "sterben" ja auch gerne mal wie ich feststellen musste.

 

ersatz beschaffen oder kann man dies noch retten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ist das problem schlimmer geworden, in Intervall stellung geht der Scheibenwischer im takt des Blinkers. Zudem leuchtet in Intervall stellung (kurz) Handbremse und Blinker im Tacho auf.

 

Sicher das es "nur" der Schalter ist bzw. sein kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2018 um 22:54 Uhr hat Bartho geschrieben:
Sicher das es "nur" der Schalter ist bzw. sein kann?

Was ist denn aus dem Problem mit dem Taster der Heckklappenentriegelung geworden? Irgendwie klingt das fast ein wenig wie eine amoklaufenden ZEE, was wohl gelegentlich mal passiert, wenn z.B. Wasser über ein Leck an der Frontscheibe in den Stecker reinläuft, dabei die Platine zerstört und die Steuersoftware irgendwann keine korrekten Signale der Schalter und Sensoren mehr erhält. Oder der Stecker ist einfach locker.

 

Leider sind deine bisherigen Threads alle mehr oder weniger im Sande verlaufen. Was hast du denn bisher schon geprüft?

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 05.01.2018 um 01:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2018 um 00:39 Uhr hat 450-3 geschrieben:
Quote:


Am 04.01.2018 um 22:54 Uhr hat Bartho geschrieben:

Sicher das es "nur" der Schalter ist bzw. sein kann?

 

Was ist denn aus dem Problem mit dem Taster der Heckklappenentriegelung geworden? Irgendwie klingt das fast ein wenig wie eine amoklaufenden ZEE, was wohl gelegentlich mal passiert, wenn z.B. Wasser über ein Leck an der Frontscheibe in den Stecker reinläuft, dabei die Platine zerstört und die Steuersoftware irgendwann keine korrekten Signale der Schalter und Sensoren mehr erhält. Oder der Stecker ist einfach locker.

 

 

 

Leider sind deine bisherigen Threads alle mehr oder weniger im Sande verlaufen. Was hast du denn bisher schon geprüft?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 05.01.2018 um 01:15 Uhr ]


 

Moin,

 

das Auto gehört meiner Mutter, und meine zeit selbst ist leider sehr begrenzt. Bekomme diese fehler auch nur mit wenn sie mir dann mal davon berichtet oder ich den wagen mal benutze.

 

Aus diesen Taster problem wurde folgendes ; man lebt nun damit

 

Wasser klingt gar nicht mal so verkehrt, denn was ich mitbekam ist das der wagen extrem schnell anläuft von innen. Ich fahre ein Cabrio und bin dies nicht mal ansatzweise so gewohnt, obwohl es eher erklärbar wäre wegen Stoffdach.

 

Kann man dieses ZEE tauschen oder muss da codiert/programmiert werden ( Km stand & VIN )

bevor man blind eines kauft, wie prüf ich dies am besten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2018 um 01:21 Uhr hat Bartho geschrieben:
Kann man dieses ZEE tauschen oder muss da codiert/programmiert werden ( Km stand & VIN ) bevor man blind eines kauft, wie prüf ich dies am besten?

Zuerst würde ich mal den Stecker ansehen. Vorher die Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten. Das ZEE-Modul steckt im

Sicherungskasten, da geht ein einzelner breiter Stecker ran. Wenn da Grünspan an den Pins oder Wasserflecken sind, ist die Sache klar.

 

Einfach austauschen geht leider nicht, da werden neben dem Kilometerstand auch noch Ausstattungsmerkmale und die Schlüssel drin gespeichert außerdem muss die VIN zu den restlichen Steuergeräten passen.

Wenn du jemanden findest der ein gebrauchtes Modul auf den Werksneuzustand zurücksetzen kann, lässt es sich mit der Mercedes-Diagnose neu anlernen, sonst nicht.

Man kann auch versuchen die Platine reinigen/reparieren zu lassen. Solange der Schaden noch nicht zu groß ist, wäre das vermutlich die beste Option.

Unser Forenelektroniker scheint das aber laut seiner Preisliste nicht für die ZEE anzubieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die ZEE gegen eine gebrauchte tauschen, allerdings wird dann der Kilometerstand nicht mehr bei eingeschalteter Zündung angezeigt, Statt dessen zeigt der Kilometerzähler 6 Striche an.

Die Nummer der ZEE MUSS mit dem Tauschteil übereinstimmen.

Du benötigst zur Inbetriebnahme zwingend eine StarDiagnose.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Reparaturen nicht angeboten werden, liegt vermutlich daran, daß Wasserschäden an der ZEE hier eher unbekannt sind. Die treten oft am SAM auf, wenn ich das Forum diesbezüglich so auswerte.

 

Ich würde versuchen, das Problem weiter einzugrenzen, bevor ich die aufwendigste Möglichkeit angehe.

 

Grüße Hajo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 15.01.2018 um 07:23 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.