Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monaroettger

Biete: Durchgerockter 450 HelloYellow

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Bei uns ist nun endgültig mit einem weinenden und einem lachenden Auge die Ära Smart am Ende.

Wir haben gegen einen Twizy getauscht.

Das erste Auto meiner Frau Steht nun bei uns abgemeldet und soll verkauft werden.

 

Eckdaten:

Baujahr 1999

Laufleistung: 269tkm

Noch TÜV bis: 11/2018

 

Historie:

Wir haben den Wagen gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat den Motor bei ~60tkm komplett überholen lassen.

Wir haben den Smart durch die Familie gereicht, er war zwischenzeitlich bei meiner Schwiegermutter, meiner Schwägerin und dann meinem Schwiegervater angemeldet. Der Motor fing an viel Öl durch die Ventildeckeldichtung zu verlieren.

Ich habe letztes Jahr daraufhin das Auto wieder her geholt und diverse Poröse Schläuche durchgetauscht, die Ventildeckel und Ansaugspinnendichtung Neu. Ausserdem einen neuen Turbolader (der Turbo hat etwa 6000 km gelaufen) und einen eBay Edelstahlauspuff dran (der nicht so richtig Edel zu sein scheint.

Für den Krümmer war ich zu Geizig; es ist noch die "alte" Version; hat diverse Risse.

Den Todesstoß hat nun die Elektronik gegeben. Ich vermute, es ist (erneut, hatten wir schonmal vor 5-6 Jahren) der Motorkabelbaum durchgescheuert. Der Smart geht einfach während der Fahrt aus, startet dann nicht mehr oder nur sporadisch.

Das Auto hat einiges erlebt, vorne links wurde ein unlackierter schwarzer Kotflügel vom Smartprofi montiert. Hinten Links ist der Radlauf an der Charakterstischen "anfängerstelle" abgebrochen - siehe Fotos.

Die Sitze waren sehr durchgesessen, wurden irgendwann gegen Graue etwas neuere getauscht.

Das Heckscheibenschloss Hakt. Ein Satz Schlüsselbärte und die zwei Schlößer liegt bereits hier. Zwei Schlüssel sind noch da, einmal "retro" und einmal vom Cabrio, aber beide angelernt.

Steht auf Winterreifen auf den Borbet Alus. Dazu Sommerreifen auf den Original Alus mit nicht mehr so richtig brauchbarer Bereifung.

51789 Lindlar im Bergischen

 

Ich möchte bevor die "was letzte Preis" Schlacht auf mobile losgeht gerne das Auto hier anbieten. Ohne dieses Forum hätte das Superauto niemals fast 270000km geschafft. Klasse, und Danke. :)

 

Hat jemand ernstes Interesse? Preislich würde ich gerne bei einen mittleren dreistelligen Betrag ankommen. Immerhin ist der Turbo und Auspuff fast neu...

Gerne Telefonisch: null eins fünf eins, vier zwo zwo drei drei neun fünf eins

 

Smart Fotos

 

Fotos: https://drive.google.com/open?id=0B-LJ100NT5-tdmVSd2FxOFpVWmM

 

Achja.. Tachobeleuchtung Blau :roll: - Beifahrer Fensterheber auch von der Fahrerseite Steuerbar, PDC ist drin, aber abgeklemmt.... Schwiegerpapa stand auf solchen Schnickschnack ;D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vbartels am 17.10.2017 um 18:16 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vbartels am 17.10.2017 um 18:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von vbartels am 17.10.2017 um 18:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link funzt nicht! :(

-----------------

Smart.jpg

 

Es geht nichts über Blumen

 


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sollte es gehen.. hab ihn auch nochmal klartext drunter geschrieben. Der BB Code scheint nicht mit httpS links klarzukommen... o_O

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Smart geht einfach während der Fahrt aus, startet dann nicht mehr oder nur sporadisch.

 

Sofern dies reproduzierbar bei einer bestimmten Temperatur auftritt (i.d.R. bei warmen Motor), der Motor direkt danach nicht startet und nach einer Wartezeit von 10...20 Minuten wieder startet, wäre der OT-Sensor ein heißer Kandidat für den Fehler. Erst recht wenn es noch der 1. Sensor ist.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 17.10.2017 um 19:46 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns ein Cabrio wäre, würde ich darüber nachdenken.

Aber so ist es ja nur Müll !!!

 

Nullausstatter mit ohne Klima z.B.

Ist ein absolutes No-Go.

 

Hatte Anfang des Jahres ein Cabrio für 500 gekauft, allerdings mit Ventilschaden.

 

Versteiger doch die Kackmöhre.

300.-€ sollte er schon noch bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür das er das Auto hier anbietet musst du ihn nicht beleiern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2017 um 19:46 Uhr hat LI geschrieben:
Quote:
Smart geht einfach während der Fahrt aus, startet dann nicht mehr oder nur sporadisch.

 

 

 

Sofern dies reproduzierbar bei einer bestimmten Temperatur auftritt (i.d.R. bei warmen Motor), der Motor direkt danach nicht startet und nach einer Wartezeit von 10...20 Minuten wieder startet, wäre der OT-Sensor ein heißer Kandidat für den Fehler. Erst recht wenn es noch der 1. Sensor ist.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 17.10.2017 um 19:46 Uhr ]


Den OT-Sensor habe ich damals gemeinsam mit dem Kabelbaum getauscht. Leider fehlt mir die Zeit mich des Problems anzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte interesse an dem Smart.

Melde dich doch einfach mal unter 0174 / 9799997.

Komme aus deiner Nähe :)


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.