Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Toni932

Diesel Leitung / Stecker defekt

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

Bei meinem 451 cdi bj2008 hatte ich gestern den dieselfilter erneuert. So weit so gut nur ist gerade eben der Stecker für die dieselleitung Richtung Motor vom Filter gerutscht. Es sind diese Stecker bei denen man diese rote Klammer zum entriegeln drücken muss. Und die Klammer ist an einer Seite abgebrochen und hält den Stecker nicht mehr. Weis jemand wo es diese Stecker als Ersatz gibt? Oder alternativ könnte ich den Stecker abschneiden und mit einer Schelle am Filter direkt montieren?

Echt zum kotzen. So steht die Kiste jetzt mal wieder in der Garage

Gruß toni

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du den Stecker, wo man rechts und links die Verriegelung reindrückt ??

Da ist ein O-Ring drinne, der wo abdichtet.

Kabelbinder rumtüddeln, sollte zur Not reichen.

 

Abschneiden kannst du den, nur wenn du den Plastik (Tekalan) Schlauch dran hast, der lässt sich scheisse formen.

Dafür gibts für den Schlauch Stützhülsen dann kan man mit Hundsgewöhnlichem Spritschlauch sich n Verbinder basteln.

 

Aber den "Stecker" sollte es auch einzeln beim Freundlichen geben.....


Einen SUV oder Prollkiste kann ich nicht fahren, dafür ist mein Spätzchen nicht klein genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die klammer aufm Schrott aus ner Dieselleitung raus fummeln. Gibt's doch an fast jedem PKW, teils bequem im Motorraum erreichbar :) für die Größe deine defekte mitnehmen zum Vergleich.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hast Du dann wenigstens bei der neuen Kupplung mal nachgemessen, wie viel hier das Maß über den Nietenköpfen beträgt?  Gerade bei einer Kupplung, die ja nicht gerade zu den einfach auszutauschenden Teilen gehört, würde ich da auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und eine neue einbauen, selbst wenn ich die Arbeit des Austauschs selbst durchführen könnte. Das wäre mir dann schon zu blöd, mir die Arbeit des Getriebeausbaus und des Kupplungstausches noch einmal antun zu müssen, vor allem wenn bei ca. 360 tkm auch noch die erste Kupplung verbaut gewesen wäre. Da würde ich gar nicht erst lange überlegen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.591
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.