Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hobisan

Smart 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits, ich brauche dringend Hilfe.

Gibt es hier jemanden aus Nürnberg der mir mit dem Verdeck helfen kann? Den Gang zum SC kann ich mir leider nicht leisten :cry:

 

Bin ab 16 Uhr telefonisch zu erreichen.

 

015756667080

 

Vielen Dank im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

frag mal bei den Jungs nach, vll. können die Dir helfen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die verlangen auch ein Haufen Geld :cry:

Vielleicht gibt es ja hier jemanden aus der Nürnberger Umgebung der mir weiterhelfen kann.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Die verlangen auch ein Haufen Geld "

 

- Vielleicht liegt es daran, dass die von Ihrer Hände Arbeit leben. :-D


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn genau das Problem? Ich kenne eine günstige Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet, aber damit ist Dir wahrscheinlich nicht gehofen.

 

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verdeck fährt nach hinten. Wenn ich dann nochmal drücke fällt es nicht hinten runter. Links rastet es aus aber auf der rechten Seite klemmt es soweit ich es beurteilen kann.

 

Die Linke Seite rastet dann aber auch nicht mehr ein. Ich muss erst die Batterie abklemmen um es einrasten zu können. Danach kommt es vor dass das Verdeck ungleichmäßig schließt so das die Linke Seite nicht ganz geschlossen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufhören zu experimentieren. Wenn das sich richtig schief zieht ist Schicht im Schacht. Da ist fast alles aus Kunststoff.

 

Bleibt nur die Werkstatt. Alles andere ist teurer...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Hobisan,

wie ist das ganze ausgegangen?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Micke angerufen. Er hat mir den Tipp gegeben den Motor vom Verdeck abzuklemmen. Dann das Dach Manuel schließen. Seitdem kann ich das Dach wieder öffnen und schließen. Vorher rastete die Fahrer Seite vorne nicht ein.

 

Das Problem dass das Dach hinten nicht runter fällt besteht noch. Dazu hat Micke nur gesagt ich soll in die Werkstatt. Wenn ich Pech habe brauche ich ein neues Dach. Da ich mir das nicht leisten kann werde ich so weiter Fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hobisan,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung!


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.