Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
betzzzi

Suche einen Kotflügel hinten links für meinen Smart Cabrio 450

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

 

wie oben beschrieben suche ich einen Kotflügel für mein Fahrzeug. Am besten wäre einer, in der Lackierung "Jack Black". Aber zur Not nehme ich auch ander farbige.

 

LG betzzzi 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig für Dich wäre, daß es explizit einer vom Cabrio ist, der ist nämlich anders als der vom Coupe!

Du hast es zwar schon in der Überschrift stehen, daß es einer für ein Cabrio sein soll, ich wollte nur noch mal ergänzend drauf hinweisen! ;-)

Teilweise wissen nämlich Verkäufer selbst nicht, daß es da Unterschiede gibt!

 

Look here!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich in schwarz, muss nur noch gucken, ob es Jack black ist.

 

Ist von 2001

[ Diese Nachricht wurde editiert von SL70AMG am 01.04.2017 um 21:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War eben am Auto und habe die Datenkarte abgerufen. RiverSilver...

 

Also hat da mal einer auf schwarz umgebastelt.

 

Ich habe ein paar Bilder gemacht.

Der Kotflügel sieht recht sauber aus und hat auch keinerlei Risse.

 

Wie finde ich jetzt heraus, ob es JackBlack ist ?

 

Schreibe mich einfach über Whats App an, dann schicke ich dir Bilder.

 

0170/9316969

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos: Da hast du natürlich recht danke! ;-)

@SL70AMG: Danke für dein Angebot

 

Hat sonst noch jmd einen Kotflügel hinten links zu viel? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2017 um 19:51 Uhr hat SL70AMG geschrieben:
Unlackiert kostet das Ding "nur" 339.-€

Wie kommst Du denn darauf? :-?

 

Meinst Du nur den einen Kotflügel oder die komplette Heckschürze, bestehend aus beiden Kotflügeln und dem Mittelteil?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2017 um 21:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@betzzzi

 

Habe Dir noch ne PN geschrieben, das ist eine persönliche Nachricht, die Dir links oben im Feld "Wer ist online" angezeigt wird und dort abgerufen werden kann! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fündig geworden bist Du, Du willst nur nichr den Preis zahlen... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, Deine Preisvorstellungen sind ja auch bar jeglicher Realität! :roll:

 

Ich weiss zwar nicht, woher Du die Information zu dem unlackierten Kotflügel für über 300.- EURO her hast, aber das kann einfach nicht sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte 140.- für den lackierten haben.

Ist das zu viel ???

 

In Ebay sind 2 Rechte, einer für 130.- und einer für 150.-

 

Habe gesagt 140.-, aber mehr als 70.- will er nicht bezahlen. Und Cabrio ist nun mal etwas spezieller und das verschenke ich nicht, da das bissl Plastikmüll das einzige "Gold" an der Kiste ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da treffen wohl zwei Extreme aufeinander!

Kommt natürlich immer auch ein bißchen auf den Zustand des Teils an!

Für Deinen Tarif muß er schon einen sehr guten Zustand haben!

 

Aber da wir (zum Glück) in einer freien Marktwirtschaft leben, in der keiner verpflichtet ist zu kaufen, aber auch niemand zu verkaufen, wird er dann wohl noch weiter suchen müssen! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.04.2017 um 05:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier geht es auch um Angebot und Nachfrage.

Angebot ist im Moment kein Linker in Ihhhbähhh ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte ihm den hier empfohlen. ;-)

 

Gemessen an dem günstigen Preis ist die Beschädigung meines Erachtens zumindest auf den Bildern vernachlässigbar!

Wenn man das optisch noch ein wenig aufpeppt, sieht man das gar nicht mehr!

 

Hingegen ist dieser abgeranzte Schrott mit 110.- EURO schon mehr als Gangstertum zu bezeichnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der für 50.- antwortet seit Wochen nicht, hat er gesagt.

Der total verkratzte ist nix wert.

 

Egal, irgend jemand wird ihn schon kaufen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.