Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartlover450

smart 450 Diesel Auspuff gerissen geplatzt

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin auf der suche nach einer "Edelstahl"- Leiste oder Schiene, die ich an der Falz unten am Auspuff (ist aufgerissen) bei meinem 450-er smart anschweißen kann. Vielleicht hat jemand auch eine Idee bzw. Möglichkeit, mir diese zu fertigen.

Danke für jede Hilfe.

LG


Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, geh doch mal in die suchfunktion ganz oben links zwischen suchen und wer ist online. dann gebe: auspuff schweißen ein, und da wird dir geholfen....

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von assfalthobel am 28.11.2016 um 19:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von assfalthobel am 28.11.2016 um 19:25 Uhr ]


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...danke für den Hinweis; jedoch finde ich dort keine Edelstahl-Leiste oder ich bin zu dumm es zu finden...

LG


Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

62joachim beachten

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ja danke für den Hinweis, jedoch habe ich ihn angeschrieben; er meldet sich aber nicht bei mir. Ist ja auch schon über 3 Jahre her, der Beitrag von ihm...., vielleicht stimmt die hinterlegte email nicht mehr???

LG


Die Phantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

user ist noch aktiv. geduld :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Bucht wird gerade eine angeboten, soll aber 69 € kosten...in meinen Augen ganz schön teuer für ein bisserl gebogenes Blech :(

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Schweißer hat da etwas besseres Stahlblech draufgebogen und verschweißt. Hält nach drei Jahren immer noch und kein Ende in Sicht. Ich bin mir da auch nicht sicher, so fest wie der Magnet daran hält,ob der Schalldämper wirklich so edeles Stahl ist. Magnetischer Edelstahl wird sonst nur bei besonders thermisch hohbelastbaren Teilen verwendet (leistungsstarke Flamme auf Wassergefüllte Teile mit schnellem Temperaturwechsel usw.).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...kaum 1 Jahr vorbei, schon wird geantwortet. Manchmal spült die Spamsosse ja doch interesantes nach oben.

 

Auspuff wird aus sog. ferritischem Chromstahl hergestellt (z.b. 1.4003). Der ist magnetisch!

 

Man braucht hier für die Verarbeitung eine Kombination aus guter Blechverformbarkeit, Schweissbarkeit, Temperatur- und Korrossionsbeständigkeit und darf natürlich am besten nix kosten ;-) Dinge, die nicht so einfach zu kombinieren sind...

-----------------

Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

 


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder an Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne Serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.